Dahinten in der Heide

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Dahinten in der Heide by Hermann Löns, Edition Loreart
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Löns ISBN: 9783958490901
Publisher: Edition Loreart Publication: June 13, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hermann Löns
ISBN: 9783958490901
Publisher: Edition Loreart
Publication: June 13, 2015
Imprint:
Language: German
Ein Schicksalsroman. Ungekürzte Ausgabe. Löns erzählt vom Leben des Schriftstellers und Zoologen Lüder Volkmann, der als Student einen Meineid schwört, weil eine Eidesverweigerung eine geliebte Frau bloßgestellt hätte. Nachdem er seine Strafe im Zuchthaus abgesessen hat, wandert er nach Kanada aus und kehrt erst nach vielen Jahren in seine Heimat zurück, um ein Erbe anzutreten... "Da er nicht dem Ruhme nachlief und nicht hinter dem Gelde her war, mähte er seine Gedanken nicht, bevor ihr Jakobstag da war, trieb keinen Raubbau mit seiner Seele. So wurde jedes Buch, das er schrieb, reif und nahrhaft... Es sieht manches aus wie ein Unglück, und nachher wird es einem zum Segen. Die Füße fest in der Heimaterde und die Gedanken darüber, so soll es sein..." Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen; † 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein Schicksalsroman. Ungekürzte Ausgabe. Löns erzählt vom Leben des Schriftstellers und Zoologen Lüder Volkmann, der als Student einen Meineid schwört, weil eine Eidesverweigerung eine geliebte Frau bloßgestellt hätte. Nachdem er seine Strafe im Zuchthaus abgesessen hat, wandert er nach Kanada aus und kehrt erst nach vielen Jahren in seine Heimat zurück, um ein Erbe anzutreten... "Da er nicht dem Ruhme nachlief und nicht hinter dem Gelde her war, mähte er seine Gedanken nicht, bevor ihr Jakobstag da war, trieb keinen Raubbau mit seiner Seele. So wurde jedes Buch, das er schrieb, reif und nahrhaft... Es sieht manches aus wie ein Unglück, und nachher wird es einem zum Segen. Die Füße fest in der Heimaterde und die Gedanken darüber, so soll es sein..." Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen; † 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden.

More books from Literary

Cover of the book Bill's Story by Hermann Löns
Cover of the book LE DESESPERE by Hermann Löns
Cover of the book CliffsNotes on Shakespeare's Richard II by Hermann Löns
Cover of the book Place and Progress in the Works of Elizabeth Gaskell by Hermann Löns
Cover of the book The Best Travel Writing 2008 by Hermann Löns
Cover of the book Gridano i gufi by Hermann Löns
Cover of the book Anny by Hermann Löns
Cover of the book Greek Tragedy After the Fifth Century by Hermann Löns
Cover of the book Contes fantastiques - Le Diable amoureux - Le Démon marié - Merveilleuse histoire de Pierre Schlemihl by Hermann Löns
Cover of the book Heilige Nacht in den Bergen by Hermann Löns
Cover of the book Greek Tragedy on the Move by Hermann Löns
Cover of the book Enemigos de la lluvia by Hermann Löns
Cover of the book Eve of a Hundred Midnights by Hermann Löns
Cover of the book Ethan Frome, Summer, Bunner Sisters by Hermann Löns
Cover of the book La fille du sacristain by Hermann Löns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy