Daily Talkshows und 'Big Brother'

Ein Vergleich von Gesprächen in gegenwärtigen Unterhaltungsformaten

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Daily Talkshows und 'Big Brother' by Luise Knah, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Knah ISBN: 9783640376025
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luise Knah
ISBN: 9783640376025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 13, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, in welchem der Sendeformate das Gesprochene auch tatsächlich ein Gespräch darstellt, oder ob der Unterhaltungsaspekt den eigentlichen Talk aus den Shows verdrängt hat, soll den Forschungsgegenstand dieser Hausarbeit darstellen. Hierbei richtet sich das Augenmerk auf die Rahmen, die eine Sendung für Gesprächsverläufe setzt und inwiefern so das authentische Gespräch manipuliert wird. Zunächst soll der alltägliche Dialog definiert werden und dieser dann in die Rahmung der Medien transferiert werden. Nachdem die mitwirkenden Faktoren und Regeln für den klassischen Daily Talk sowie für Big Brother umrissen wurden, wird auf den Begriff des Konflikts und auf moderative Gesprächsinterventionen eingegangen werden. Es soll erforscht werden, in welchem der Formate sich trotz oder gar aufgrund der Inszenierung ein tatsächliches Gespräch konstituiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 13, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, in welchem der Sendeformate das Gesprochene auch tatsächlich ein Gespräch darstellt, oder ob der Unterhaltungsaspekt den eigentlichen Talk aus den Shows verdrängt hat, soll den Forschungsgegenstand dieser Hausarbeit darstellen. Hierbei richtet sich das Augenmerk auf die Rahmen, die eine Sendung für Gesprächsverläufe setzt und inwiefern so das authentische Gespräch manipuliert wird. Zunächst soll der alltägliche Dialog definiert werden und dieser dann in die Rahmung der Medien transferiert werden. Nachdem die mitwirkenden Faktoren und Regeln für den klassischen Daily Talk sowie für Big Brother umrissen wurden, wird auf den Begriff des Konflikts und auf moderative Gesprächsinterventionen eingegangen werden. Es soll erforscht werden, in welchem der Formate sich trotz oder gar aufgrund der Inszenierung ein tatsächliches Gespräch konstituiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role and function of language and of non-verbal elements in Tristram Shandy by Luise Knah
Cover of the book Ungleichheitsdimensionen im Werk Max Webers by Luise Knah
Cover of the book Cocktails - Herstellung eines Americano (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Luise Knah
Cover of the book Satzinterne Großschreibung by Luise Knah
Cover of the book Unterrichtsstunde Kinderrechte: Erstellung von Informationsplakaten by Luise Knah
Cover of the book Über Henrik Ibsens 'Peer Gynt'. Das dramatische Gedicht als modernes Identitätsdrama by Luise Knah
Cover of the book The impact of post involvement of Business Angels on the commercial performance of start up businesses by Luise Knah
Cover of the book Leitfaden für die Einführung eines Kompetenzmanagement-Systems by Luise Knah
Cover of the book Adidas Marketing Strategy - An Overview by Luise Knah
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Luise Knah
Cover of the book § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse by Luise Knah
Cover of the book Franchiserecht - eine Vertragsvariante der Zukunft by Luise Knah
Cover of the book Fachdidaktische Arbeit: Romantik by Luise Knah
Cover of the book Globalisierung und Governance by Luise Knah
Cover of the book Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Luise Knah
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy