Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS by Bettina Rütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Rütten ISBN: 9783640297924
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Rütten
ISBN: 9783640297924
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (LG Mediendidaktik), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Anwendung des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells (4C/ID) bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions- CMS. Dabei gehe ich davon aus, dass die am Workshop teilnehmenden Journalisten zwar bereits ihre Ausbildung an sich hinter sich haben, allerdings bisher noch keine spezifische Erfahrung mit der Publikation im World Wide Web haben.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (LG Mediendidaktik), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Anwendung des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells (4C/ID) bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions- CMS. Dabei gehe ich davon aus, dass die am Workshop teilnehmenden Journalisten zwar bereits ihre Ausbildung an sich hinter sich haben, allerdings bisher noch keine spezifische Erfahrung mit der Publikation im World Wide Web haben.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovations in Corporate Management by Bettina Rütten
Cover of the book Descartes' Gott als Ursache für alles im Kontrast zum metaphysischen Solipsismus by Bettina Rütten
Cover of the book Abfindungs-Caps für Vorstandsmitglieder im deutschen Recht by Bettina Rütten
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge by Bettina Rütten
Cover of the book Die Ausgestaltung geldpolitischer Regeln by Bettina Rütten
Cover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by Bettina Rütten
Cover of the book Häusliche Gewalt in homosexuellen Paarbeziehungen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei hetero- und homosexuellen Paaren by Bettina Rütten
Cover of the book Möglichkeiten der Differenzierung im Projektunterricht by Bettina Rütten
Cover of the book Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Bettina Rütten
Cover of the book FFO, AFFO und FAD als Kennzahlen zur Beurteilung von Immobilien-AGs by Bettina Rütten
Cover of the book Interessengruppen im Bundestag by Bettina Rütten
Cover of the book Ein kurzer Überblick über die stoische Weltanschauung, ihre Anhänger und ihre Auswirkungen bis heute by Bettina Rütten
Cover of the book Theoretical approaches to teaching literature in the English classroom and its practical realisation by Bettina Rütten
Cover of the book Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeit - Definitionen, Theorien und wechselseitiger Einfluss by Bettina Rütten
Cover of the book Art in Sinclair Ross's 'As for Me and My House' and Lorna Crozier's 'A Saving Grace' by Bettina Rütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy