Das Altinger Konzept - Ein Reformkonzept für die Hauptschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Das Altinger Konzept - Ein Reformkonzept für die Hauptschule by Julia Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Müller ISBN: 9783640936984
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Müller
ISBN: 9783640936984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptschule befindet sich in einer Sackgasse, wie beispielsweise der Vorfall in Berlin-Neuköln im März 2006 zeigte. Lehrer der dort ansässigen Rütli-Schule forderten die Auflösung der Hauptschule, da sie der Gewalt der Schüler nicht mehr standhalten konnten. Ein anspruchsvoller und schülergerechter Lern- und Lebensraum ist dort, wie in vielen anderen Hauptschulen, nicht vorhanden. Die Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Altingen hat jedoch die Möglichkeit für einen solchen Lern- und Lebensraum geschaffen. Ihr Konzept wurde schon Anfang der 80er Jahre an der Eduard-Mörike-Schule in Kirchheim/Teck-Ötlingen auf Klassenebene entwickelt. Schule sollte neu strukturiert werden, sie sollte demokratischer, kindgerechter und menschlicher werden. 1987 wurde das Konzept auf Schulebene in Altingen umgesetzt und ist in die Fachsprache als 'Altinger Konzept' eingegangen. Im Folgenden wird dieses Konzept vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptschule befindet sich in einer Sackgasse, wie beispielsweise der Vorfall in Berlin-Neuköln im März 2006 zeigte. Lehrer der dort ansässigen Rütli-Schule forderten die Auflösung der Hauptschule, da sie der Gewalt der Schüler nicht mehr standhalten konnten. Ein anspruchsvoller und schülergerechter Lern- und Lebensraum ist dort, wie in vielen anderen Hauptschulen, nicht vorhanden. Die Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Altingen hat jedoch die Möglichkeit für einen solchen Lern- und Lebensraum geschaffen. Ihr Konzept wurde schon Anfang der 80er Jahre an der Eduard-Mörike-Schule in Kirchheim/Teck-Ötlingen auf Klassenebene entwickelt. Schule sollte neu strukturiert werden, sie sollte demokratischer, kindgerechter und menschlicher werden. 1987 wurde das Konzept auf Schulebene in Altingen umgesetzt und ist in die Fachsprache als 'Altinger Konzept' eingegangen. Im Folgenden wird dieses Konzept vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Haben Vertragstheorien normative Vorzüge? by Julia Müller
Cover of the book Der Demographischer Wandel und dessen Auswirkungen auf das Personalmanagement eines Unternehmens by Julia Müller
Cover of the book Opportunities and threats of the 'born global' in contrast to the traditional way of going international by Julia Müller
Cover of the book The European Union: a response to globalization or a part of it? by Julia Müller
Cover of the book Sexualstraftäter. Verstehen oder stigmatisieren? by Julia Müller
Cover of the book Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions - Messungen und Studien by Julia Müller
Cover of the book History of Inequalities in American Education by Julia Müller
Cover of the book Der hl. Don Bosco: Zwischen sozialer Not und der Freude des Glaubens by Julia Müller
Cover of the book Spezielle Erfahrungsfelder: Anfängerschwimmen mit Schülern der Schule für Körperbehinderte und begleitende Theorie by Julia Müller
Cover of the book Die markenmäßige Benutzung von Google Adwords by Julia Müller
Cover of the book Controlling der Forschung und Entwicklung industrieller Unternehmen by Julia Müller
Cover of the book Arbeitsbelastungen bei depressiven Patienten in der psychotherapeutischen Praxis by Julia Müller
Cover of the book Visionär der Gewalt-Elemente totalitärer Herrschaft in Roberto Arlts Roman 'Die sieben Irren' by Julia Müller
Cover of the book Gott mit uns. Die Deutung des Ersten Weltkriegs im deutschen Katholizismus by Julia Müller
Cover of the book Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium by Julia Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy