Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich

Unter besonderer Berücksichtigung der systembedingten Arbeitgeberbelastung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Burkhard Blumberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Blumberger ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Burkhard Blumberger
ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Effekte betrieblicher Gesundheitsförderung in der stationären Altenpflege by Burkhard Blumberger
Cover of the book Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung by Burkhard Blumberger
Cover of the book Georg Heym - Berlin III (1911): Gedichtinterpretation by Burkhard Blumberger
Cover of the book Datenschutz in Social Networks by Burkhard Blumberger
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Burkhard Blumberger
Cover of the book Rauchen und Sport by Burkhard Blumberger
Cover of the book Jules Coleman Incorporationism Conventionality and the Practical Difference Thesis by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Fortschrittsidee in ausgewählten Werken der Weltgeschichtsschreibung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Burkhard Blumberger
Cover of the book Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft by Burkhard Blumberger
Cover of the book Autonomie des Willens. Zu Kants 'Grundlegung der Metaphysik der Sitten' by Burkhard Blumberger
Cover of the book Rhetorische Aspekte in den Reden Osama Bin Ladens by Burkhard Blumberger
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung (Unterweisung Elektroniker / -in) by Burkhard Blumberger
Cover of the book Konstruktionsbegleitende Kalkulation by Burkhard Blumberger
Cover of the book Das neue Grundsicherungsgesetz by Burkhard Blumberger
Cover of the book Motivation in second language acquisition by Burkhard Blumberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy