Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Martin Römer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Römer ISBN: 9783656706151
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Römer
ISBN: 9783656706151
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1988 gründeten vierzehn führende europäische Unternehmen die European Foundation for Quality Management (EFQM) als gemeinnützige Organisation auf Mitgliederbasis mit der Mission, eine treibende Kraft für nachhaltige Excellence in Europa zu sein. Die EFQM hat ihren Sitz in Brüssel und ist Partnerschaften mit verwandten nationalen Organisationen eingegangen, um das Gedankengut der nachhaltigen Excellence besser in Europa verbreiten zu können. Bis zum Jahr 2003 sind etwa 800 Organisationen aus den meisten europäischen Ländern Mitglied geworden. Das EFQM-Modell für Excellence kann somit in Europa als etabliert angesehen werden. Die Eigentümerin des EFQM-Modells organisiert den Europäischen Qualitätspreis der European Quality Award (EQA) und erbringt darüber hinaus für ihre Mitglieder eine breite Palette an Dienstleistungen. Die Partnerorganisation der EFQM ist die Deutsche Gesellschaft für Qualität, die als nationale Organisation die Managementphilosophie des EFQM-Modells vertritt. Aus dem Inhalt: Grundkonzepte des EFQM-Modells, Aufbau und Kriterien, Bewertung durch das RADAR-Konzept, Vorgehendweise bei der Einführung, Stufen der Excellence, Verwendung in Pflegeeinrichtungen, Gründe für und gegen das EFQM-Modell

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1988 gründeten vierzehn führende europäische Unternehmen die European Foundation for Quality Management (EFQM) als gemeinnützige Organisation auf Mitgliederbasis mit der Mission, eine treibende Kraft für nachhaltige Excellence in Europa zu sein. Die EFQM hat ihren Sitz in Brüssel und ist Partnerschaften mit verwandten nationalen Organisationen eingegangen, um das Gedankengut der nachhaltigen Excellence besser in Europa verbreiten zu können. Bis zum Jahr 2003 sind etwa 800 Organisationen aus den meisten europäischen Ländern Mitglied geworden. Das EFQM-Modell für Excellence kann somit in Europa als etabliert angesehen werden. Die Eigentümerin des EFQM-Modells organisiert den Europäischen Qualitätspreis der European Quality Award (EQA) und erbringt darüber hinaus für ihre Mitglieder eine breite Palette an Dienstleistungen. Die Partnerorganisation der EFQM ist die Deutsche Gesellschaft für Qualität, die als nationale Organisation die Managementphilosophie des EFQM-Modells vertritt. Aus dem Inhalt: Grundkonzepte des EFQM-Modells, Aufbau und Kriterien, Bewertung durch das RADAR-Konzept, Vorgehendweise bei der Einführung, Stufen der Excellence, Verwendung in Pflegeeinrichtungen, Gründe für und gegen das EFQM-Modell

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Risikogesellschaft und ihre Folgen für die Erwachsenenbildung by Martin Römer
Cover of the book Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs: Vom VO-SF zum AO-SF by Martin Römer
Cover of the book Legitime Volksherrschaft im Europa des 21. Jahrhunderts by Martin Römer
Cover of the book Jamaikas Weg in die Unabhängigkeit - das Ende des Britischen Empires in der Karibik by Martin Römer
Cover of the book Der japanische Buddhismus - Entstehung und Entwicklung der japanischen Tendai- Sekte by Martin Römer
Cover of the book Ängste im Kindes- und Jugendalter by Martin Römer
Cover of the book Privatschulen in türkischer Trägerschaft. Eine Chance für Kinder und Jugendliche türkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem? by Martin Römer
Cover of the book Interventionsformen der Gruppendynamik und Kurzdarstellung einzelner Settings by Martin Römer
Cover of the book Values in Muslim Countries. A Review of Cultural Value Studies by Martin Römer
Cover of the book Klassische Methoden der Sozialen Arbeit by Martin Römer
Cover of the book Die Lehre vom gerechten Krieg nach Thomas von Aquin by Martin Römer
Cover of the book Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen by Martin Römer
Cover of the book Selbstverstärkungseffekte der Bush- Administration in Bezug Irak-Krieg by Martin Römer
Cover of the book Das persönliche Interview als Non-plus-ultra des Auswahlprozesses? by Martin Römer
Cover of the book Die Entstehung der Schweizergeschichte by Martin Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy