Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by Marius Rieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Rieger ISBN: 9783638812399
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marius Rieger
ISBN: 9783638812399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das meistgenutzte elektronische Zahlungsmittel weltweit ist die Kreditkarte. Für die mehr als 1,8 Milliarden in Umlauf gebrachten Karten gibt es etwa 15 Millionen Akzeptanzstellen. Grund genug dieses Instrument zur elektronischen Zahlung näher zu untersuchen. In vorliegender Arbeit wird zunächst ein Basiswissen vermittelt, worauf aufbauend die unterschiedlichen existierenden Kartenarten näher untersucht werden. Daran anknüpfend soll der Zahlungsvorgang mittels Vorlage der Kreditkarte durchleuchtet werden, bevor als Schwerpunkt der Seminararbeit mit dem Betrug ein zentrales Problem der Kreditkartenzahlung behandelt wird. Ziel ist es, dem Leser ein grundlegendes Wissen über das Zahlungsmittel Kreditkarte zu vermitteln sowie ihn auf die Gefahren mit deren Umgang aufmerksam zu machen und ihn dadurch für den Kreditkartenbetrug zu sensibilisieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das meistgenutzte elektronische Zahlungsmittel weltweit ist die Kreditkarte. Für die mehr als 1,8 Milliarden in Umlauf gebrachten Karten gibt es etwa 15 Millionen Akzeptanzstellen. Grund genug dieses Instrument zur elektronischen Zahlung näher zu untersuchen. In vorliegender Arbeit wird zunächst ein Basiswissen vermittelt, worauf aufbauend die unterschiedlichen existierenden Kartenarten näher untersucht werden. Daran anknüpfend soll der Zahlungsvorgang mittels Vorlage der Kreditkarte durchleuchtet werden, bevor als Schwerpunkt der Seminararbeit mit dem Betrug ein zentrales Problem der Kreditkartenzahlung behandelt wird. Ziel ist es, dem Leser ein grundlegendes Wissen über das Zahlungsmittel Kreditkarte zu vermitteln sowie ihn auf die Gefahren mit deren Umgang aufmerksam zu machen und ihn dadurch für den Kreditkartenbetrug zu sensibilisieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung by Marius Rieger
Cover of the book Definitionsmacht - Neoliberalisierung der Wissenschaft by Marius Rieger
Cover of the book Die Teilnahmemöglichkeiten jamaikanischer Kinder an dem Bildungsprojekt 'HELP Jamaica!' in Cassava Piece by Marius Rieger
Cover of the book Inventory Management Practice in Case of Arba Minch University by Marius Rieger
Cover of the book Diagnostik von Sprachstörungen by Marius Rieger
Cover of the book Die archäologischen Besonderheitenden der Stadt von Mallia und des minoischen Palasts by Marius Rieger
Cover of the book Geschlechtergerechte Erziehung in der Grundschule by Marius Rieger
Cover of the book §14 Abs. 3 LuftSiG - Zum Versuch einer Regelung des Nicht-Regelbaren by Marius Rieger
Cover of the book Direkte Zitate und Bezüge auf das Alte Testament im Galaterbrief und ihre Interpretation durch Paulus by Marius Rieger
Cover of the book Kritik- und Konfliktbewältigung im Chinesischen by Marius Rieger
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15, 11-24 (Fach Religion, 5. Klasse Realschule) by Marius Rieger
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie by Marius Rieger
Cover of the book Das Verhalten der Krimtataren unter der deutschen Besatzung by Marius Rieger
Cover of the book Bänkelsang. Kulturanthropologische Aspekte by Marius Rieger
Cover of the book Deutschland nach Hitler. Die Entwicklung der Bevölkerungswissenschaft und ihre Umsetzung in Ost- und Westdeutschland ab 1945 by Marius Rieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy