Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes'

Eine rechtshistorische Betrachtung zu Art. 2 EWG-Vertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes' by Matthias Maack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Maack ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Maack
ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Mediation in der Schule. Chancen und Grenzen by Matthias Maack
Cover of the book Die deutsch napoleonischen Kriege und die Grande Armee während der Entstehungszeit der Eroica by Matthias Maack
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt im Insolvenzverfahren by Matthias Maack
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Matthias Maack
Cover of the book Die EU-Politik der Türkei aus Sicht des Institutionalismus by Matthias Maack
Cover of the book Die Entstehung der philippinischen nationalen Bewegung in der kolonialen Situation am Ende des 19. Jahrhunderts by Matthias Maack
Cover of the book Ethnographischer Dokumentarfilm. Theoretische Annäherungen an eine Form dokumentarfilmischer Praxis by Matthias Maack
Cover of the book Legitimationsgründe für Subventionen by Matthias Maack
Cover of the book Das verbraucherrechtliche Widerrufs- und Rückgaberecht im E-Commerce und bei Internetauktionen (eBay) bei der Bestellung bzw. Lieferung von Waren by Matthias Maack
Cover of the book Die Sakramentalität der christlichen Ehe - Biblische Grundlegung, geschichtliche Entfaltung und systematische Reflexion by Matthias Maack
Cover of the book Lead-User - Konzept und Bedeutung im Innovationsprozess by Matthias Maack
Cover of the book Cloud Computing im Mittelstand. Vertrauensbasis und IT-Sicherheit als zentrale Erfolgsfaktoren by Matthias Maack
Cover of the book Jugendgewalt in verschiedenen Lebenskontexten by Matthias Maack
Cover of the book Algerien und der Untergang der IV. Republik by Matthias Maack
Cover of the book Die Richtlinie 1993/13/EG (über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen), die Umsetzungsprobleme in Deutschland und ihre Umsetzung in verschiedenen europäischen Staaten by Matthias Maack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy