Das Fest - Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung

Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Das Fest - Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung by Gerlinde Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerlinde Braun ISBN: 9783638274234
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerlinde Braun
ISBN: 9783638274234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin (Evangelische Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die unglaubliche Vielfalt von Festen, der wir heute begegnen, wirft die Frage nach übergeordneten Kategorien auf, die unabhängig von kulturellen und religiösen Entwicklungen durch die Geschichte der Menschheit hindurch bis in unsere Tage Gültigkeit behalten haben. Feste Feiern erfordert die Fähigkeit, wirkliche Gemeinschaft empfinden und erleben zu könnnen. Diese Fähigkeit hat der Mensch der modernen, individualisierten Gesellschaft mit seiner nach außen verlagerten Sinnsuche und dem damit einhergehenden Verlust seines Selbst jedoch weitgehend eingebüßt. Das Ineinandergreifen von gesellschaftlichem Wandel einerseits und psychologischen Entwicklungsprozessen der Individuen andererseits hat den funktionalen Charakter von Festen heute grundlegend verändert. Gemeinschaft konstituierende und Identität stiftende Aspekte traditioneller Feste fallen auseinander, geraten in Gegensatz zueinander und beginnen sich darin aufzulösen. Eine unumkehrbare Entwicklung?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin (Evangelische Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die unglaubliche Vielfalt von Festen, der wir heute begegnen, wirft die Frage nach übergeordneten Kategorien auf, die unabhängig von kulturellen und religiösen Entwicklungen durch die Geschichte der Menschheit hindurch bis in unsere Tage Gültigkeit behalten haben. Feste Feiern erfordert die Fähigkeit, wirkliche Gemeinschaft empfinden und erleben zu könnnen. Diese Fähigkeit hat der Mensch der modernen, individualisierten Gesellschaft mit seiner nach außen verlagerten Sinnsuche und dem damit einhergehenden Verlust seines Selbst jedoch weitgehend eingebüßt. Das Ineinandergreifen von gesellschaftlichem Wandel einerseits und psychologischen Entwicklungsprozessen der Individuen andererseits hat den funktionalen Charakter von Festen heute grundlegend verändert. Gemeinschaft konstituierende und Identität stiftende Aspekte traditioneller Feste fallen auseinander, geraten in Gegensatz zueinander und beginnen sich darin aufzulösen. Eine unumkehrbare Entwicklung?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept Achtsamkeit in Beratung und Therapie am Beispiel MBSR by Gerlinde Braun
Cover of the book Phaedras Ekstase - Interpretation der Tragödie Senecas im Hinblick auf amor-furor, ekstasis by Gerlinde Braun
Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by Gerlinde Braun
Cover of the book Suizid im Alter by Gerlinde Braun
Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Gerlinde Braun
Cover of the book Altersstrukturanalyse von im Straßenverkehr getöteten Wildkatzen by Gerlinde Braun
Cover of the book Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' by Gerlinde Braun
Cover of the book E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement by Gerlinde Braun
Cover of the book Rechtsprobleme eines Impfzwangs. Wann wird die Zumutbarkeitsgrenze staatlichen Eingreifens in die Rechte des Einzelnen überschritten? by Gerlinde Braun
Cover of the book Wissenschaftliche Rhetorik by Gerlinde Braun
Cover of the book Die 'falschen Freunde' auf dem Weg zur Interkomprehension by Gerlinde Braun
Cover of the book Der Reichstagsbrand und seine Folgen by Gerlinde Braun
Cover of the book Die österreichische Haushaltsrechtsreform des Bundes by Gerlinde Braun
Cover of the book Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung by Gerlinde Braun
Cover of the book Die Kontroverse zwischen Kuhn und Skalweit zu einer Didaktik by Gerlinde Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy