Das frühe Ich und die Abwehr

Eine metapsychologische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des pathologischen Narzißmus

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Lars Tischler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Tischler ISBN: 9783638062930
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Tischler
ISBN: 9783638062930
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Universität Bremen, 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Entstehung der Objektbeziehungstheorie im Zusammenhang mit Freuds 'Zur Einführung des Narzißmus' bis zu den wegweisenden Vorstellungen Kleins, Hartmanns und anderer, wird der psychoanalytische Diskurs insbesondere im Hinblick auf das Konzept der primitiven Abwehr beleuchtet und intensiv diskutiert. Wie nicht anders zu erwarten, liegt das besondere Augenmerk hierbei auf den kontroversen Auslegungen von Spaltung und projektiver Identifizierung. Der Autor distanziert sich von Kernbergs Annahme eines eigenständigen Abwehrmechanismus der Spaltung. Es wird ein Abschnitt psychischer Entwicklung ausgearbeitet, der der Kernbergschen Annahme des Beginns psychischer Entwicklung vorangeht. Der Autor teilt nicht die Ansicht, daß Psychisches erst in der Interaktion mit bedeutsamen anderen wird, sondern daß bereits bestehendes Psychisches in dieser Interaktion mit Bedeutung aufgeladen und erlebbar wird. In der Ausdifferenzierung psychischer Struktur in Selbst und Objekt, aufbauend auf dem Getrenntsein von gut und böse, liegt die Aktivität eines entstehenden Ichs begründet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Universität Bremen, 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Entstehung der Objektbeziehungstheorie im Zusammenhang mit Freuds 'Zur Einführung des Narzißmus' bis zu den wegweisenden Vorstellungen Kleins, Hartmanns und anderer, wird der psychoanalytische Diskurs insbesondere im Hinblick auf das Konzept der primitiven Abwehr beleuchtet und intensiv diskutiert. Wie nicht anders zu erwarten, liegt das besondere Augenmerk hierbei auf den kontroversen Auslegungen von Spaltung und projektiver Identifizierung. Der Autor distanziert sich von Kernbergs Annahme eines eigenständigen Abwehrmechanismus der Spaltung. Es wird ein Abschnitt psychischer Entwicklung ausgearbeitet, der der Kernbergschen Annahme des Beginns psychischer Entwicklung vorangeht. Der Autor teilt nicht die Ansicht, daß Psychisches erst in der Interaktion mit bedeutsamen anderen wird, sondern daß bereits bestehendes Psychisches in dieser Interaktion mit Bedeutung aufgeladen und erlebbar wird. In der Ausdifferenzierung psychischer Struktur in Selbst und Objekt, aufbauend auf dem Getrenntsein von gut und böse, liegt die Aktivität eines entstehenden Ichs begründet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bahrain - The Exception in the Gulf by Lars Tischler
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - erforderliche Kompetenz in der Jugendarbeit? by Lars Tischler
Cover of the book Die veränderten Machtverhältnisse zwischen Staat und Multinationalen Konzernen in der internationalen politischen Ökonomie by Lars Tischler
Cover of the book Präsidentendoktrinen in den USA by Lars Tischler
Cover of the book Das sorbische Phonemsystem im Spiegel des Westslavischen by Lars Tischler
Cover of the book Das Gesetz von Duverger - Determinismus oder Binsenweisheit? by Lars Tischler
Cover of the book Inter- und intragenerationelle Gerechtigkeit by Lars Tischler
Cover of the book Untersuchungen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz by Lars Tischler
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Gottfried Kellers Novelle 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' by Lars Tischler
Cover of the book Strategisches Verhalten von Unternehmen by Lars Tischler
Cover of the book Lucy Grealy's 'Autobiography of a Face' and A.M. Homes 'The Mistress's Daughter' by Lars Tischler
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Lars Tischler
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Institutionalisierung durch Beratung? by Lars Tischler
Cover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by Lars Tischler
Cover of the book Analysis and Experiments of Carbohydrate by Lars Tischler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy