Das Gefühlsleben der Tiere

Ein führender Wissenschaftler untersucht Freude, Kummer und Empathie bei Tieren

Nonfiction, Home & Garden, Pets, Science & Nature, Nature
Cover of the book Das Gefühlsleben der Tiere by Marc Bekoff, animal learn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Bekoff ISBN: 9783936188660
Publisher: animal learn Verlag Publication: November 4, 2014
Imprint: animal learn Verlag Language: German
Author: Marc Bekoff
ISBN: 9783936188660
Publisher: animal learn Verlag
Publication: November 4, 2014
Imprint: animal learn Verlag
Language: German

Marc Bekoff schreibt wie kein anderer über die Gefühle der Tiere, denn er argumentiert wissenschaftlich korrekt und emotional engagiert. Wer glaubt, dies widerspreche sich in sich, der lese dieses Buch und lasse sich vom Gegenteil überzeugen. Bekoff zögert dabei auch nicht, die ethischen Folgerungen aus seinen Überlegungen und Forschungsergebnissen zu ziehen und sich konsequent für einen rücksichtsvollen, mitfühlenden und respektvollen Umgang mit unseren Mitbewohnern auf diesem Planeten, den Tieren, auszusprechen. Ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt und zum Handeln auffordert.

"Als ich als Kind in Tibet den Buddhismus studierte, wurde mir beigebracht, wie wichtig eine liebevolle Geisteshaltung gegenüber anderen ist. Diese Praxis der Gewaltlosigkeit ist auf alle fühlenden Lebewesen anzuwenden - auf jegliches lebendes Ding, das ein Bewusstsein hat, denn wo Bewusstsein ist, da sind auch Gefühle wie Schmerz, Trauer, Freude und Heiterkeit. Kein fühlendes Lebewesen will Schmerz - im Gegenteil, alle wollen glücklich sein. Da wir alle diese Gefühle auf einem Grundniveau teilen, haben wir als vernunftbegabte Menschen die Pflicht, zum Glücklichsein anderer beizutragen und uns so weit es geht zu bemühen, ihre Ängste und ihr Leiden zu vermindern. Ich glaube fest daran, dass, je mehr wir uns um das Glücklichsein der anderen bemühen, unser eigenes Wohlbefinden umso größer sein wird. Daher begrüße ich Marc Bekoffs Buch ‚Das Gefühlsleben der Tiere‘ sehr."
Seine Heiligkeit der Dalai Lama

"In klarer und überzeugender Sprache bietet Marc Bekoff eine rationale Begründung für das, was viele von uns schon längst glauben - dass Tiere Sorge, Freude, Wut, Vergnügen und andere Gefühle ganz ähnlich wie wir selbst empfinden. Bekoff beweist, dass diese Vorstellung nicht nur mit den Fakten der Evolution übereinstimmt, sondern dass sie sich sogar durch sie bedingt. Sobald die Wissenschaft die Argumentation dieses genau recherchierten Buches berücksichtigt, wird sie nie mehr dieselbe sein."

David Rothenberg, Professor der Philosophie am New Jersey Institute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Marc Bekoff schreibt wie kein anderer über die Gefühle der Tiere, denn er argumentiert wissenschaftlich korrekt und emotional engagiert. Wer glaubt, dies widerspreche sich in sich, der lese dieses Buch und lasse sich vom Gegenteil überzeugen. Bekoff zögert dabei auch nicht, die ethischen Folgerungen aus seinen Überlegungen und Forschungsergebnissen zu ziehen und sich konsequent für einen rücksichtsvollen, mitfühlenden und respektvollen Umgang mit unseren Mitbewohnern auf diesem Planeten, den Tieren, auszusprechen. Ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt und zum Handeln auffordert.

"Als ich als Kind in Tibet den Buddhismus studierte, wurde mir beigebracht, wie wichtig eine liebevolle Geisteshaltung gegenüber anderen ist. Diese Praxis der Gewaltlosigkeit ist auf alle fühlenden Lebewesen anzuwenden - auf jegliches lebendes Ding, das ein Bewusstsein hat, denn wo Bewusstsein ist, da sind auch Gefühle wie Schmerz, Trauer, Freude und Heiterkeit. Kein fühlendes Lebewesen will Schmerz - im Gegenteil, alle wollen glücklich sein. Da wir alle diese Gefühle auf einem Grundniveau teilen, haben wir als vernunftbegabte Menschen die Pflicht, zum Glücklichsein anderer beizutragen und uns so weit es geht zu bemühen, ihre Ängste und ihr Leiden zu vermindern. Ich glaube fest daran, dass, je mehr wir uns um das Glücklichsein der anderen bemühen, unser eigenes Wohlbefinden umso größer sein wird. Daher begrüße ich Marc Bekoffs Buch ‚Das Gefühlsleben der Tiere‘ sehr."
Seine Heiligkeit der Dalai Lama

"In klarer und überzeugender Sprache bietet Marc Bekoff eine rationale Begründung für das, was viele von uns schon längst glauben - dass Tiere Sorge, Freude, Wut, Vergnügen und andere Gefühle ganz ähnlich wie wir selbst empfinden. Bekoff beweist, dass diese Vorstellung nicht nur mit den Fakten der Evolution übereinstimmt, sondern dass sie sich sogar durch sie bedingt. Sobald die Wissenschaft die Argumentation dieses genau recherchierten Buches berücksichtigt, wird sie nie mehr dieselbe sein."

David Rothenberg, Professor der Philosophie am New Jersey Institute

More books from Nature

Cover of the book Patrick Moore’s Observer’s Year: 366 Nights of the Universe by Marc Bekoff
Cover of the book Acknowledged:A Perspective on the Matters of UFOs, Aliens and Crop Circles by Marc Bekoff
Cover of the book Clays in the Critical Zone by Marc Bekoff
Cover of the book Cats Miscellany by Marc Bekoff
Cover of the book Indoor Location Technologies by Marc Bekoff
Cover of the book Mastering Bird Photography by Marc Bekoff
Cover of the book From Special Relativity to Feynman Diagrams by Marc Bekoff
Cover of the book Nondestructive Evaluation of Food Quality by Marc Bekoff
Cover of the book Firefighting in Frederick by Marc Bekoff
Cover of the book Nanomagnetic Actuation in Biomedicine by Marc Bekoff
Cover of the book Vibration Analysis of Functionally Graded Piezoelectric Actuators by Marc Bekoff
Cover of the book The “People Power” Health Superbook: Book 11. Stomach, Digestion & Expulsion (Acid Reflux, Hemorrhoids. Celiac, Liver, Hepatitis, Incontinence, Kidney) by Marc Bekoff
Cover of the book Building Energy Management Systems by Marc Bekoff
Cover of the book Deer of the Southwest by Marc Bekoff
Cover of the book Brückenkurs Wissenschaftliches Arbeiten by Marc Bekoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy