Das Gen und seine Geschichte

Naturwissenschaftliche und philosophische Hintergruende der modernen Genetik- Lebewesen im Spiegel der Wissenschaftshistorie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Religion & Spirituality, Philosophy, History
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by Kurt Otto Plischke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Otto Plischke ISBN: 9783653976380
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kurt Otto Plischke
ISBN: 9783653976380
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gene steuern Pflanze, Tier und Mensch. Das Gen ist das Atom der Biologie. Wie kam es zu diesem Modell, das 1953 mit dem Nobelpreis gekrönt wurde? Welche Einwände gibt es gegen das Modell? Dieses Buch verfolgt erstmalig in den Originaltexten der beteiligten Forscher die Ursprünge der Vorstellung aus der Entstehung der Biologie im Jahr 1800 über die Gründung der Genetik 1906 bis in die Gegenwart. Die Auffassung von der Lebendigkeit des Lebenden wandelte sich entsprechend dem Selbstverständnis der Wissenschaft. Eine physiologische Biologie ersetzte die Naturphilosophie. Leben, Organismen und Gene werden definiert in den Gesetzen von Chemie und Physik. Das Gen und seine Geschichte beleuchtet die Folgen für unser Bild von Mensch und Natur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gene steuern Pflanze, Tier und Mensch. Das Gen ist das Atom der Biologie. Wie kam es zu diesem Modell, das 1953 mit dem Nobelpreis gekrönt wurde? Welche Einwände gibt es gegen das Modell? Dieses Buch verfolgt erstmalig in den Originaltexten der beteiligten Forscher die Ursprünge der Vorstellung aus der Entstehung der Biologie im Jahr 1800 über die Gründung der Genetik 1906 bis in die Gegenwart. Die Auffassung von der Lebendigkeit des Lebenden wandelte sich entsprechend dem Selbstverständnis der Wissenschaft. Eine physiologische Biologie ersetzte die Naturphilosophie. Leben, Organismen und Gene werden definiert in den Gesetzen von Chemie und Physik. Das Gen und seine Geschichte beleuchtet die Folgen für unser Bild von Mensch und Natur.

More books from Peter Lang

Cover of the book Navigating Maritime Languages and Narratives by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Insolvenz in nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Stellung und Schutz des Minderheitsgesellschafters der schuldnerischen GmbH & Co. KG im Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Philosophy for Multisensory Communication and Media by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Orient im Okzident Okzident im Orient by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Perspectives in Communication Studies by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Data Structure in Cognitive Metaphor Research by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Romanian Parliamentary Elections 19902012 by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Conscientization and the Cultivation of Conscience by Kurt Otto Plischke
Cover of the book The Language of Popularization- Die Sprache der Popularisierung by Kurt Otto Plischke
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by Kurt Otto Plischke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy