Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - Erarbeitet für den Unterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - Erarbeitet für den Unterricht by Wolff Weichselgartner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolff Weichselgartner ISBN: 9783638168861
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolff Weichselgartner
ISBN: 9783638168861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisches Institut), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit 'Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - erarbeitet für den Unterricht' ist auf persönliches Interesse an den drei großen monotheistischen Weltreligionen zurückzuführen. Nach den Terroranschlägen in New York und Washington am 11. September 2001 und dem sich permanent zuspitzenden Nahost-Konflikt, stehen jedoch insbesondere der Islam und das Judentum auch im Zentrum des öffentlichen Interesses. Angesichts der gegenwärtigen Konflikte scheint das Vorhaben des reformierten Bildungsplans für den evangelischen Religionsunterricht an Realschulen, der 2004 in Kraft treten soll, umso bedeutender: 'Der evangelische Religionsunterricht will SchülerInnen für Achtung und Toleranz gegenüber Menschen anderer Religionen und Kulturen sowie für ein respektvolles Zusammenleben mit ihnen gewinnen'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisches Institut), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit 'Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - erarbeitet für den Unterricht' ist auf persönliches Interesse an den drei großen monotheistischen Weltreligionen zurückzuführen. Nach den Terroranschlägen in New York und Washington am 11. September 2001 und dem sich permanent zuspitzenden Nahost-Konflikt, stehen jedoch insbesondere der Islam und das Judentum auch im Zentrum des öffentlichen Interesses. Angesichts der gegenwärtigen Konflikte scheint das Vorhaben des reformierten Bildungsplans für den evangelischen Religionsunterricht an Realschulen, der 2004 in Kraft treten soll, umso bedeutender: 'Der evangelische Religionsunterricht will SchülerInnen für Achtung und Toleranz gegenüber Menschen anderer Religionen und Kulturen sowie für ein respektvolles Zusammenleben mit ihnen gewinnen'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Buches 'Schweigemund' von Heiko Neumann zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Psychologische Methoden zur Rauchentwöhnung by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Weiterentwicklung eines Dialog Managers für ein Profilerhebungssystem: Auflösung von Mehrdeutigkeiten im benutzeradaptiven, natürlich-sprachlichen Dialog mit dem Kunden by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Schülermitbeteiligung bei der Leistungsbeurteilung by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Migranten in Zeiten von PISA by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Suizid als soziales Phänomen? Émile Durkheims Selbstmordstudie von 1897 by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Vergleich des literarischen Werkes 'The wonderful wizard of Oz' mit den deutschen Übersetzungen von 'Der Zauberer von Oz' by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Rekonstruktive Sozialpädagogik - Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Phänomenologische Pädagogik am Beispiel Max von Manen by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Die Rolle von Emotionen im Marketing. Wie Werbemedien unsere Emotionen beeinflussen by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Das Erstellen eines Trickfilms als projektbezogene Teamarbeit zur Story- und Figurenentwicklung by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Die Grundbestimmungen der Natur nach Aristoteles' Physik, Buch II, Kapitel 1 by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Analyse des Lebensstandards eines Kindes von auf Hartz IV angewiesenen Eltern by Wolff Weichselgartner
Cover of the book Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement by Wolff Weichselgartner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy