Das Gruppendiskussionsverfahren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Das Gruppendiskussionsverfahren by Sven Paschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Paschke ISBN: 9783638203203
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Paschke
ISBN: 9783638203203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Sozialforschung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppendiskussion gehört zu den Standardanalyseverfahren im Bereich der qualitativen Sozialforschung. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine theoretische - wenngleich leicht verständlich geschriebene - Einführung in dieses Verfahren. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung erfährt der Leser alles Wichtige. Dem zweiten Teil liegt ein Transkript eines Ausschnittes einer Talkshow zugrunde. Hier werden die im ersten Teil theoretisch beschriebenen Sachverhalte praktisch angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Sozialforschung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppendiskussion gehört zu den Standardanalyseverfahren im Bereich der qualitativen Sozialforschung. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine theoretische - wenngleich leicht verständlich geschriebene - Einführung in dieses Verfahren. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung erfährt der Leser alles Wichtige. Dem zweiten Teil liegt ein Transkript eines Ausschnittes einer Talkshow zugrunde. Hier werden die im ersten Teil theoretisch beschriebenen Sachverhalte praktisch angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interviewsituation in der Biografieforschung by Sven Paschke
Cover of the book Financing Human Development in India by Sven Paschke
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle in der empirischen Sozialforschung. Chancen und Grenzen am Beispiel der Online-Befragung. by Sven Paschke
Cover of the book Kanzlerprinzip by Sven Paschke
Cover of the book Der Vater-Vorteil by Sven Paschke
Cover of the book Kirchengeschichte by Sven Paschke
Cover of the book Evaluation von Nintex Workflow 2007 für die Erstellung von Workflow-Lösungen unter Microsoft SharePoint Technologien by Sven Paschke
Cover of the book Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung? by Sven Paschke
Cover of the book Chinas militärische Aufrüstung by Sven Paschke
Cover of the book 'Allezeit im Angesicht Gottes' - 'Auf Wegen der Treue und in Gerechtigkeit'. Eine Untersuchung von Tob 1,3-2,14 by Sven Paschke
Cover of the book Information and Communication Technology Infrastructures and Rural Resources Management in Tanzania by Sven Paschke
Cover of the book Die List in der Wirtschaft - Strategem Nr. 36 by Sven Paschke
Cover of the book Kriminalität und Strafrecht in Japan by Sven Paschke
Cover of the book Untersuchung der Zoll- und Subventionspolitik von Nationalstaaten im Rahmen ethischer Prinzipien by Sven Paschke
Cover of the book Griechenland und der drohende Staatskonkurs by Sven Paschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy