Das ist unser Haus

Eine Geschichte der Hausbesetzung

Nonfiction, History, Germany, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Das ist unser Haus by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann ISBN: 9783841211644
Publisher: Aufbau Digital Publication: February 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
ISBN: 9783841211644
Publisher: Aufbau Digital
Publication: February 17, 2017
Imprint:
Language: German
Legal – illegal – scheißegal: Hausbesetzer erzählen die Geschichte des Häuserkampfs Als die Revolution nicht stattfand, als aus dem fröhlichen Widerstand der Studenten gegen die Pantoffelrepublik ihrer Eltern nichts wurde, schickte sich eine neue Generation an, die Städte mit viel Phantasie „zu erobern“. Das ist ihre Geschichte, in der unter anderen Daniel Cohn-Bendit und Klaus der Geiger zu Wort kommen und viele Beteiligte. Nicht nur in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Freiburg und Zürich tobte seit den 1970er Jahren der Häuserkampf. Kai Sichtermann, Gründungsmitglied der legendären Band Ton Steine Scherben, war mittendrin. Gemeinsam mit seiner Schwester, der Publizistin Barbara Sichtermann, befragte er nun die wichtigsten Protagonisten von damals. Sie erzählen, wie alles anfing, was die Bewegung bewirkte und welche Kämpfe die Hausbesetzer im Laufe der Jahrzehnte ausgefochten haben. „Das ist unser Haus“ ist „oral history“, Lese-, Bilder- und Geschichtsbuch über eine Zeit, die angesichts stetig steigender Mieten und Wohnungspreise hochaktuell ist. Wem gehört die Stadt und wie stellen wir uns die Städte der Zukunft vor?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Legal – illegal – scheißegal: Hausbesetzer erzählen die Geschichte des Häuserkampfs Als die Revolution nicht stattfand, als aus dem fröhlichen Widerstand der Studenten gegen die Pantoffelrepublik ihrer Eltern nichts wurde, schickte sich eine neue Generation an, die Städte mit viel Phantasie „zu erobern“. Das ist ihre Geschichte, in der unter anderen Daniel Cohn-Bendit und Klaus der Geiger zu Wort kommen und viele Beteiligte. Nicht nur in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Freiburg und Zürich tobte seit den 1970er Jahren der Häuserkampf. Kai Sichtermann, Gründungsmitglied der legendären Band Ton Steine Scherben, war mittendrin. Gemeinsam mit seiner Schwester, der Publizistin Barbara Sichtermann, befragte er nun die wichtigsten Protagonisten von damals. Sie erzählen, wie alles anfing, was die Bewegung bewirkte und welche Kämpfe die Hausbesetzer im Laufe der Jahrzehnte ausgefochten haben. „Das ist unser Haus“ ist „oral history“, Lese-, Bilder- und Geschichtsbuch über eine Zeit, die angesichts stetig steigender Mieten und Wohnungspreise hochaktuell ist. Wem gehört die Stadt und wie stellen wir uns die Städte der Zukunft vor?

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Das Kaff by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Den lass ich gleich an & Gib's mir Schatz by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Mord ist schlecht fürs Geschäft by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Die dreizehnte Stunde by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Schöpfung außer Kontrolle by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Der Raritätenladen by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Und wir sehen schon den Stern by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Das Findelkind by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Schief gewickelt, Opa! by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Die Australierin by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Die Welt verändern by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Die Ferienfamilie by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Der Lohn der Sünde by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Canossa by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
Cover of the book Je kälter die Asche by Barbara Sichtermann, Kai Sichtermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy