Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja by Yvonne Büchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Büchner ISBN: 9783640748303
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Büchner
ISBN: 9783640748303
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Darum wird der Herr selbst Euch ein Zeichen geben: Siehe die junge Frau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen!' So steht es geschrieben im Buch Jesaja, Kapitel 7, Vers 14. Für die Christen ist dieses Zitat eine Heilsbotschaft Gottes. Denn die Ankündigung des Immanuel - des Gott ist mit uns - wird als Ankündigung der Geburt Jesu Christi gedeutet. Aber wie verstehen die Juden dieses Zitat und das Buch Jesaja eigentlich? Wer ist der oder sind die Verfasser des Buches? In welcher Zeit wurde Jesaja überhaupt geschrieben und wie stehen die Juden zu Prophetie?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Darum wird der Herr selbst Euch ein Zeichen geben: Siehe die junge Frau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen!' So steht es geschrieben im Buch Jesaja, Kapitel 7, Vers 14. Für die Christen ist dieses Zitat eine Heilsbotschaft Gottes. Denn die Ankündigung des Immanuel - des Gott ist mit uns - wird als Ankündigung der Geburt Jesu Christi gedeutet. Aber wie verstehen die Juden dieses Zitat und das Buch Jesaja eigentlich? Wer ist der oder sind die Verfasser des Buches? In welcher Zeit wurde Jesaja überhaupt geschrieben und wie stehen die Juden zu Prophetie?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Überblick über das Down-Syndrom by Yvonne Büchner
Cover of the book Dramenanalyse: Shakespeare - 'Was ihr wollt' by Yvonne Büchner
Cover of the book Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Pierre Bourdieu und Jean Claude Passeron by Yvonne Büchner
Cover of the book Die politische Karikatur und der Cartoon im 'Punch' im viktorianischem Zeitalter by Yvonne Büchner
Cover of the book Telefoninterviews - Vor- und Nachteile und ein Vergleich zu anderen Methoden der Sozialforschung by Yvonne Büchner
Cover of the book Die UN als erfolgreicher Akteur der Konfliktregulierung? by Yvonne Büchner
Cover of the book Das 'Andere' als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Entwicklung der Handelsverflechtung zwischen den alten und den neuen EU-Mitgliedern vor und nach der Osterweiterung by Yvonne Büchner
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Händewaschen' by Yvonne Büchner
Cover of the book Wochenendrüste für eine Frauengruppe. Der seelsorgerische Umgang Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen (Joh. 4) by Yvonne Büchner
Cover of the book Metamorphosen von Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein by Yvonne Büchner
Cover of the book Was können wir gegen Gewalt an Schulen tun? Das Präventions- und Interventionsprogramm nach Dan Olweus by Yvonne Büchner
Cover of the book How effective is international dispute settlement? by Yvonne Büchner
Cover of the book Globalisierung und ihre Alternativen by Yvonne Büchner
Cover of the book Vom Feedback zur Entwicklung by Yvonne Büchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy