Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica'

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica' by Yvonne Büchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Büchner ISBN: 9783656158486
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Büchner
ISBN: 9783656158486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Josef A. Ratzinger befasst sich in seinem Aufsatz 'Primat, Episkopat und successio apostolica' mit der Frage nach der Legitimität der apostolischen Nachfolge außerhalb der römisch-katholischen Kirche und stellt dabei deutlich heraus, dass nur die 'sedes apostolica', die direkte apostolische Nachfolge der von den Aposteln begründeten Bischofsitze und die Bindung an den Papst als 'apostolicus primatus' ein Erfassen des lebendigen Wortes und die wahre Kommuniongemeinschaft ermögliche. Aber wie begründet er diesen Anspruch und was bedeutet diese Haltung für die Ökumene?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Josef A. Ratzinger befasst sich in seinem Aufsatz 'Primat, Episkopat und successio apostolica' mit der Frage nach der Legitimität der apostolischen Nachfolge außerhalb der römisch-katholischen Kirche und stellt dabei deutlich heraus, dass nur die 'sedes apostolica', die direkte apostolische Nachfolge der von den Aposteln begründeten Bischofsitze und die Bindung an den Papst als 'apostolicus primatus' ein Erfassen des lebendigen Wortes und die wahre Kommuniongemeinschaft ermögliche. Aber wie begründet er diesen Anspruch und was bedeutet diese Haltung für die Ökumene?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dell Inc. Case Paper by Yvonne Büchner
Cover of the book Das persönliche Interview als Non-plus-ultra des Auswahlprozesses? by Yvonne Büchner
Cover of the book Technikbegriff im Datenschutzrecht by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Französische Revolution und ihre Errungenschaften by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Suche nach den Wurzeln als Geschichtsschreibung, Wege, Orte und ihre Bedeutung für Identität in der Fremde by Yvonne Büchner
Cover of the book Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von Vorsätzen by Yvonne Büchner
Cover of the book Organisation und Politik der Liberalen und Konservativen Parteien des Kaiserreichs im Vergleich by Yvonne Büchner
Cover of the book Regulierungsandrohung als staatliches Steuerungsinstrument - das Fallbeispiel Mehrwegquote by Yvonne Büchner
Cover of the book Viele-Welten-Theorie by Yvonne Büchner
Cover of the book Herstellen einer Kabelverbindung mit Kabelquetschverbindern und Überprüfen auf Durchgang (Unterweisung Elektroniker / -in für Energie- und Gebäudetechnik) by Yvonne Büchner
Cover of the book Ubiquitous Computing. Innovation mit der Allgegenwärtigkeit der Informationstechnologie im Alltag by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Digression in Platons »Theaitetos« by Yvonne Büchner
Cover of the book Das neue Verhältnis von Juden und Christen by Yvonne Büchner
Cover of the book Der Fluch des Öls in Nigeria by Yvonne Büchner
Cover of the book Wie hält es die moderne Gesellschaft mit Kirche und Religion? by Yvonne Büchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy