Das Kuckuckskind und seine drei Eltern

Eine kritische Wuerdigung der bestehenden Rechtslage mit Vorschlaegen fuer interessengerechte Regelungen unter rechtsvergleichenden Aspekten aus dem EMRK-Raum

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Das Kuckuckskind und seine drei Eltern by Kerstin Aust, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Aust ISBN: 9783653952049
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Aust
ISBN: 9783653952049
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kerstin Aust belegt mit einem Vergleich der Regelungen in den 47 EMRK-Staaten, dass die Rechtsfragen, die sich in einer Familie mit Kuckuckskind stellen, trotz der anhaltenden Flut von Akten der deutschen Gesetzgebung und Rechtsprechung nicht zufriedenstellend gelöst sind. Auf die Frage, ob nur die biologische Abstammung oder nur die soziale Wirklichkeit Rechtswirkungen hervorrufen soll, gibt es ihrer Ansicht nach keine einzig gültige Antwort. Vielmehr kommt es auf den Einzelfall und auf das Wohl des Kuckuckskindes an. Die Autorin fordert daher flexible Regelungen: Das Gesetz sollte bei einem Kuckuckskind keine «entweder-oder»-Frage stellen, sondern eine «sowohl-als-auch»-Lösung bieten, welche die Möglichkeit des rechtlichen Nebeneinanders zweier Väter und einer Mutter beinhaltet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kerstin Aust belegt mit einem Vergleich der Regelungen in den 47 EMRK-Staaten, dass die Rechtsfragen, die sich in einer Familie mit Kuckuckskind stellen, trotz der anhaltenden Flut von Akten der deutschen Gesetzgebung und Rechtsprechung nicht zufriedenstellend gelöst sind. Auf die Frage, ob nur die biologische Abstammung oder nur die soziale Wirklichkeit Rechtswirkungen hervorrufen soll, gibt es ihrer Ansicht nach keine einzig gültige Antwort. Vielmehr kommt es auf den Einzelfall und auf das Wohl des Kuckuckskindes an. Die Autorin fordert daher flexible Regelungen: Das Gesetz sollte bei einem Kuckuckskind keine «entweder-oder»-Frage stellen, sondern eine «sowohl-als-auch»-Lösung bieten, welche die Möglichkeit des rechtlichen Nebeneinanders zweier Väter und einer Mutter beinhaltet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le français en diachronie by Kerstin Aust
Cover of the book Estudios sobre el léxico by Kerstin Aust
Cover of the book Hip Hop in American Cinema by Kerstin Aust
Cover of the book Theater und Erziehung by Kerstin Aust
Cover of the book Women and Trade Unions in France by Kerstin Aust
Cover of the book Understanding Chinese EFL Teachers' Beliefs and Practices in the Textbook-Based Classroom by Kerstin Aust
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Kerstin Aust
Cover of the book Developments by Kerstin Aust
Cover of the book Die Effektivitaet der Sprachfoerderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen by Kerstin Aust
Cover of the book Law and State by Kerstin Aust
Cover of the book France-Allemagne au XX e siècle La production de savoir sur l'Autre (Vol. 4)- Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert Akademische Wissensproduktion ueber das andere Land (Bd. 4) by Kerstin Aust
Cover of the book Nos passos de Aquilino by Kerstin Aust
Cover of the book Trumpets, Horns, and Bach «Abschriften» at the time of Christian Friedrich Penzel: Probing the Pedigree of «BWV» 143 by Kerstin Aust
Cover of the book Deliktsrechtliche Insolvenzverursachungshaftung in der Ein-Personen-GmbH by Kerstin Aust
Cover of the book Jazz in der DDR und Polen by Kerstin Aust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy