Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft

Wieso das Thema 'Bewusstsein' auch heut noch nicht seine Aktualität verloren hat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Johannes Stockerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Stockerl ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Stockerl
ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prinzipal-Agenten-Beziehungen beim Onlineauktionshaus 'myhammer.de' by Johannes Stockerl
Cover of the book Zur Mediennutzung durch Kinder by Johannes Stockerl
Cover of the book Lebenslage älterer Menschen mit geistiger Behinderung by Johannes Stockerl
Cover of the book Die Beat-Generation - Entwurf einer Gegenkultur by Johannes Stockerl
Cover of the book Wikipedia als Zukunftsträger des Weltwissens by Johannes Stockerl
Cover of the book Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe und Arbeitslosengeld II by Johannes Stockerl
Cover of the book Resolving land disputes through alternative dispute resolution (ADR). An overview of Tanzania's legal framework by Johannes Stockerl
Cover of the book Das Verhalten der Krimtataren unter der deutschen Besatzung by Johannes Stockerl
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Johannes Stockerl
Cover of the book A Sociological Analysis of Vietnamese Society by Johannes Stockerl
Cover of the book Zu Nikola Tietzes 'Islamische Identitäten. Formen muslimischer Religiosität junger Männer in Deutschland und Frankreich.' by Johannes Stockerl
Cover of the book Florentine Calcio - Ein geschichtlicher Überblick by Johannes Stockerl
Cover of the book Sokrates als ironischer Lehrer. Kurzbiografie, Sokratische Dialektik, Ironie und Mäeutik by Johannes Stockerl
Cover of the book Das Gottesurteil im Mittelalter und seine politische Einsatzmöglichkeit by Johannes Stockerl
Cover of the book Managing Business Performance and IT by Johannes Stockerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy