Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff by Michael Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krieger ISBN: 9783656579120
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Krieger
ISBN: 9783656579120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen können. Dabei werden Autoren wie Blumenberg, Wittgenstein und Hegel zitiert, gegenübergestellt und miteinander gelesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen können. Dabei werden Autoren wie Blumenberg, Wittgenstein und Hegel zitiert, gegenübergestellt und miteinander gelesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sowjet-Gulag - Wechselwirkung von Repression und Wirtschaftspolitik im Stalinismus by Michael Krieger
Cover of the book Inflation Linked Bonds. Ein attraktives Investment für Privatanleger? by Michael Krieger
Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung eines Krafttrainings nach der ILB-Methode by Michael Krieger
Cover of the book The trade police of developing countries by Michael Krieger
Cover of the book Lipsets Theorie zum 'Extremismus der Mitte' by Michael Krieger
Cover of the book Fraktalgeometrie: Selbstähnlichkeit und fraktale Dimension - Teil 1 by Michael Krieger
Cover of the book Was ist Interaktion und wie 'frei' interagieren wir? Über die Begriffe 'Charaktermaske' und 'Sozialcharakter' by Michael Krieger
Cover of the book Grenzsituationen in der Pflege by Michael Krieger
Cover of the book Rechtfertigung legislativer Eingriffe in Grundrechte des Grundgesetzes und die EU-Grundfreiheiten nach Maßgabe vom Gesetzgeber nicht beabsichtigter/ übersehener Zwecke by Michael Krieger
Cover of the book Theorien zum Führungsverhalten - Klassische Ansätze aus der Führungsforschung by Michael Krieger
Cover of the book Der historische Jesus und die Jesusbewegung nach Gerd Theißen by Michael Krieger
Cover of the book Multiplikationsaufgaben mit der Zahl 5: 'Fünf Finger an jeder Hand' (Mathematik 2. Klasse Grundschule) by Michael Krieger
Cover of the book Offener Sportunterricht und seine besonderen Belastungen by Michael Krieger
Cover of the book Unfälle, Verletzungen und Risiken beim Segeln auf Jollen und Yachten by Michael Krieger
Cover of the book Native American Culture and Identity in Sherman Alexie's 'Smoke Signals' and 'The Business of Fancydancing' by Michael Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy