Das neue Wertpapierprospektgesetz

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Das neue Wertpapierprospektgesetz by Michael Finette, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Finette ISBN: 9783638465922
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Finette
ISBN: 9783638465922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Ausgewählte Rechtsfragen zum Bank- und Kapitalmarktrecht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wertpapierprospektgesetz regelt lediglich allgemeine und grundsätzliche Formate (§§ 5, 6 und 8 WpPG) sowie Mindestinhalte (§7 WpPG). Sämtliche Angaben des Prospektes müssen leicht analysierbar und in verständlicher Form geschrieben sein, so dass dem Publikum ein zutreffendes Urteil über die finanzielle Lage in der Vergangenheit und Zukunft des Emittenten und jedes Garantiegebers sowie der mit den Wertpapieren verbundenen Rechte ermöglicht wird (§5 Abs. 1 WpPG). Die BaFin prüft lediglich 'auf Vollständigkeit und auf innere Widerspruchsfreiheit, die so genannte 'Kohärenz'. Eine bonitätsmäßige Überprüfung oder Prüfung auf inhaltliche Richtigkeit erfolgt nicht'. Da dies nicht im Aufgabenbereich der BaFin liegt, besteht hier ein Risiko für den Anleger. Die Informationen zur Bonität und zu den inhaltlichen Angaben muss sich der Anleger bei Dritten informieren, die diese Angaben bestätigen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Ausgewählte Rechtsfragen zum Bank- und Kapitalmarktrecht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wertpapierprospektgesetz regelt lediglich allgemeine und grundsätzliche Formate (§§ 5, 6 und 8 WpPG) sowie Mindestinhalte (§7 WpPG). Sämtliche Angaben des Prospektes müssen leicht analysierbar und in verständlicher Form geschrieben sein, so dass dem Publikum ein zutreffendes Urteil über die finanzielle Lage in der Vergangenheit und Zukunft des Emittenten und jedes Garantiegebers sowie der mit den Wertpapieren verbundenen Rechte ermöglicht wird (§5 Abs. 1 WpPG). Die BaFin prüft lediglich 'auf Vollständigkeit und auf innere Widerspruchsfreiheit, die so genannte 'Kohärenz'. Eine bonitätsmäßige Überprüfung oder Prüfung auf inhaltliche Richtigkeit erfolgt nicht'. Da dies nicht im Aufgabenbereich der BaFin liegt, besteht hier ein Risiko für den Anleger. Die Informationen zur Bonität und zu den inhaltlichen Angaben muss sich der Anleger bei Dritten informieren, die diese Angaben bestätigen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Controlling by Michael Finette
Cover of the book Die Tragweite der sogenannten Keck-Rechtsprechung, unter besonderer Berücksichtigung von Werberegelungen by Michael Finette
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer und der gelebte Widerstand - mit besonderem Blick auf die Kirche vor der Judenfrage by Michael Finette
Cover of the book Globalisierung und ihre Alternativen by Michael Finette
Cover of the book Der Einfluß von Dehnungsmethoden auf Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention im Sport by Michael Finette
Cover of the book Beobachtungssystem von Flanders by Michael Finette
Cover of the book Exkursionsbericht 'Dekra. Berufsbilder in der Erwachsenenbildung' by Michael Finette
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Anreize von deutschen Unternehmen in China zur Motivation chinesischer Mitarbeiter by Michael Finette
Cover of the book Geldwäsche - Grundlagen und Entwicklung der entsprechenden deutschen Gesetzgebung by Michael Finette
Cover of the book Minimierung des Auslandsrisikos bei der Internationalisierung by Michael Finette
Cover of the book Nacherfüllungspflicht bei unverhältnismäßigen Kosten im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs by Michael Finette
Cover of the book Die Funktion der Religion im Prozess der Säkularisierung by Michael Finette
Cover of the book Objektiv-hermeneutische Sequenzanalyse: Interview mit einem Drogenabhängigen by Michael Finette
Cover of the book Elternbildung - Leistungsdruck in der Familie by Michael Finette
Cover of the book Soziale Kompetenz - Ein Überblick über verschiedene Definitionen by Michael Finette
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy