Das Orchester, das niemals schläft

Die Wiener Philharmoniker

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book Das Orchester, das niemals schläft by Christoph Wagner-Trenkwitz, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Wagner-Trenkwitz ISBN: 9783903083691
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: November 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Christoph Wagner-Trenkwitz
ISBN: 9783903083691
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: November 14, 2017
Imprint:
Language: German

Eine kurze Geschichte der Wiener Philharmoniker Was wäre Wien ohne Musik und ohne die Philharmoniker? 175 Jahre sind seit der Gründung des Weltklasseorchesters im März 1842 vergangen, in denen die Musiker ihrem Publikum zahlreiche Sternstunden klassischer Musik beschert und mit ihrem unverwechselbaren Klang wahre Begeisterungsstürme hervorgerufen haben. Christoph Wagner-Trenkwitz erzählt von den Meilensteinen in der Geschichte der Philharmoniker, von der Zusammenarbeit mit großen Dirigenten, den Besonderheiten des "Wiener Klangs", der täglichen Arbeit in einem internationalen Orchester und fördert dabei auch so manche bemerkenswerte Anekdote zutage, die sich hinter den Kulissen zutrug. Mit umfangreichem Bildmaterial aus dem Archiv der Wiener Philharmoniker

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine kurze Geschichte der Wiener Philharmoniker Was wäre Wien ohne Musik und ohne die Philharmoniker? 175 Jahre sind seit der Gründung des Weltklasseorchesters im März 1842 vergangen, in denen die Musiker ihrem Publikum zahlreiche Sternstunden klassischer Musik beschert und mit ihrem unverwechselbaren Klang wahre Begeisterungsstürme hervorgerufen haben. Christoph Wagner-Trenkwitz erzählt von den Meilensteinen in der Geschichte der Philharmoniker, von der Zusammenarbeit mit großen Dirigenten, den Besonderheiten des "Wiener Klangs", der täglichen Arbeit in einem internationalen Orchester und fördert dabei auch so manche bemerkenswerte Anekdote zutage, die sich hinter den Kulissen zutrug. Mit umfangreichem Bildmaterial aus dem Archiv der Wiener Philharmoniker

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Unter uns gesagt by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Um den Finger gewickelt by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Puppenhaus und Zinnsoldat by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Österreich liegt am Meer by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Die Welt steht auf kein' Fall mehr lang by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Der erste Walzer by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Der Mann, der Weltmeisterin wurde by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Ein Trottel kommt selten allein by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Schuld ist nur das Publikum by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Das kommt nicht wieder by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Der Onkel aus Preßburg by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Jeder Tag ein Muttertag by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Ohne Mutter geht es nicht by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book So erlebten wir den Ersten Weltkrieg by Christoph Wagner-Trenkwitz
Cover of the book Jedermanns Land by Christoph Wagner-Trenkwitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy