Das Phänomen Leben

Grundfragen der Theoretischen Biologie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Das Phänomen Leben by Heinz Penzlin, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Penzlin ISBN: 9783662481288
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 11, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Heinz Penzlin
ISBN: 9783662481288
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 11, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Der renommierte Tierphysiologe Heinz Penzlin behandelt in diesem Buch, das hier in zweiter Auflage vorgelegt wird, in systematischer und übersichtlicher Form die naturwissenschaftlichen Grundprinzipien, die alleLebewesen – trotz ihrer enormen Formenvielfalt – gleichermaßen kennzeichnen. Das Buch ist keine Biophilosophie, sondern richtet sich an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen des Phänomens „Leben“ aus heutiger Sicht interessiert sind. „Leben“ wird als die Leistung  einzigartiger offener Systeme betrachtet, die in der Lage sind, ihre interne teleonome Organisation auf der Grundlage gespeicherter und abrufbarer genetischer Informationen selbsttätig aufrechtzuerhalten und an die nächste Generation weiterzugeben.

Die Neuauflage ist um sechs Kapitel (Cytoskelett, Cytokinese, Sexualität, Evolutionismus, Leben auf anderen Planeten, Altern und Tod) erweitert und der gesamte Text durchgesehen und aktualisiert worden.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der renommierte Tierphysiologe Heinz Penzlin behandelt in diesem Buch, das hier in zweiter Auflage vorgelegt wird, in systematischer und übersichtlicher Form die naturwissenschaftlichen Grundprinzipien, die alleLebewesen – trotz ihrer enormen Formenvielfalt – gleichermaßen kennzeichnen. Das Buch ist keine Biophilosophie, sondern richtet sich an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen des Phänomens „Leben“ aus heutiger Sicht interessiert sind. „Leben“ wird als die Leistung  einzigartiger offener Systeme betrachtet, die in der Lage sind, ihre interne teleonome Organisation auf der Grundlage gespeicherter und abrufbarer genetischer Informationen selbsttätig aufrechtzuerhalten und an die nächste Generation weiterzugeben.

Die Neuauflage ist um sechs Kapitel (Cytoskelett, Cytokinese, Sexualität, Evolutionismus, Leben auf anderen Planeten, Altern und Tod) erweitert und der gesamte Text durchgesehen und aktualisiert worden.  

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Space Security Law by Heinz Penzlin
Cover of the book The Theory and Practice for Children’s Contextualized Learning of Their First Language by Heinz Penzlin
Cover of the book Assisted Circulation 4 by Heinz Penzlin
Cover of the book Optimal Time-Domain Noise Reduction Filters by Heinz Penzlin
Cover of the book Nitrosyl Complexes in Inorganic Chemistry, Biochemistry and Medicine II by Heinz Penzlin
Cover of the book Nausea and Vomiting: Mechanisms and Treatment by Heinz Penzlin
Cover of the book Atlas of Upper Gastrointestinal and Hepato-Pancreato-Biliary Surgery by Heinz Penzlin
Cover of the book Entscheidungstheorie und –praxis by Heinz Penzlin
Cover of the book Domain Engineering by Heinz Penzlin
Cover of the book Microbicides for Prevention of HIV Infection by Heinz Penzlin
Cover of the book Advances in Applied Bioremediation by Heinz Penzlin
Cover of the book Stress lass nach! by Heinz Penzlin
Cover of the book Thermodynamik by Heinz Penzlin
Cover of the book Stem Cells from Cord Blood, in Utero Stem Cell Development and Transplantation-Inclusive Gene Therapy by Heinz Penzlin
Cover of the book ActionScript 2 by Heinz Penzlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy