Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis by Ricardo Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal ISBN: 9783638199179
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal
ISBN: 9783638199179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis war ein früher Vorläufer der heutigen Demokratien. Es beruhte vor allem auf den Gedanken der Freiheit, Gleichheit, Objektivität und Selbständigkeit. Jedem Vollbürger war es gestattet, an der Organisation der Macht teilzuhaben, die sich über Exekutive, Legislative und Judikative erstreckte. Durch die - im heutigen Vergleich - krassen Befugnisse des Volkes, spricht man heute von der athenischen Polis als einer 'radikalen Demokratie'. Der Weg zu diesem Staatsaufbau und dessen Funktionsweise wird in dieser Arbeit profund erläutert, wobei der Autor durch eine verständliche Sprache einen anschaulichen Einstieg in diese Thematik gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis war ein früher Vorläufer der heutigen Demokratien. Es beruhte vor allem auf den Gedanken der Freiheit, Gleichheit, Objektivität und Selbständigkeit. Jedem Vollbürger war es gestattet, an der Organisation der Macht teilzuhaben, die sich über Exekutive, Legislative und Judikative erstreckte. Durch die - im heutigen Vergleich - krassen Befugnisse des Volkes, spricht man heute von der athenischen Polis als einer 'radikalen Demokratie'. Der Weg zu diesem Staatsaufbau und dessen Funktionsweise wird in dieser Arbeit profund erläutert, wobei der Autor durch eine verständliche Sprache einen anschaulichen Einstieg in diese Thematik gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Europäische Union mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik by Ricardo Westphal
Cover of the book Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Kollektives Arbeitsrecht) by Ricardo Westphal
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet by Ricardo Westphal
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten: Das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit by Ricardo Westphal
Cover of the book Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Entstehung der schwäbischen Tugenden im Zusammenhang mit dem Einfluss des Pietismus in Württemberg (16. bis 18. Jahrhundert) by Ricardo Westphal
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Ricardo Westphal
Cover of the book Vergleich eines amerikanischen und eines deutschen Geographie-Schulbuches by Ricardo Westphal
Cover of the book Arbeitszufriedenheit im Kontext der Arbeitsmotivation und er Arbeitsleistung by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Veräusserung einer wesentlichen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft by Ricardo Westphal
Cover of the book Effects of Power Resources on Producer Marketing Behaviour by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Rolle des Reichspräsidiums und der Reichsregierung im Bismarckstaat 1866 - 1878 by Ricardo Westphal
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'? by Ricardo Westphal
Cover of the book Familie und Armut in Deutschland by Ricardo Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy