Das Portrait Martin Luthers - Die Schaffung eines Images

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Portrait Martin Luthers - Die Schaffung eines Images by Karoline Kmetetz-Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karoline Kmetetz-Becker ISBN: 9783638188357
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karoline Kmetetz-Becker
ISBN: 9783638188357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft und Medientheorie), Veranstaltung: Renaissance in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Grabmal, Denkmal und auf Münzen sind die Porträts bilniswürdiger Personen für die Nachwelt überliefert. Erst Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Medium Malerei vorwiegend für die Verbreitung von Bildnissen verwendet. Die Frage nach der Wahrheit und Täuschung zwischen Gesicht und Maske stellt sich nun bei jedem Porträt. Anhand der Bildnisse Luthers wird die Schaffung eines 'Images' erläutert. Dabei liegt der Schwerpunkt in den Entstehungsbedingungen von den Lutherbildnisssen und welchen Ansprüchen und Vorstellungen sie gerecht werden mußten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft und Medientheorie), Veranstaltung: Renaissance in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Grabmal, Denkmal und auf Münzen sind die Porträts bilniswürdiger Personen für die Nachwelt überliefert. Erst Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Medium Malerei vorwiegend für die Verbreitung von Bildnissen verwendet. Die Frage nach der Wahrheit und Täuschung zwischen Gesicht und Maske stellt sich nun bei jedem Porträt. Anhand der Bildnisse Luthers wird die Schaffung eines 'Images' erläutert. Dabei liegt der Schwerpunkt in den Entstehungsbedingungen von den Lutherbildnisssen und welchen Ansprüchen und Vorstellungen sie gerecht werden mußten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen des Neuen UWG auf die Medien by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Exorzismus und Besessenheit by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Der geborene Athlet - genetische Voraussetzungen für Ausdauer und Schnelligkeit by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book The perception of men and women and the aspect of misogyny in William Wycherley's 'The Country Wife' by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Backdoor Add-ons. A new way to harbor the data by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Extraction of humic acid from sediment obtained from Eniong River, Nigeria by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Perfume advertisement by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Angaben zur Aussprache in Wörterbüchern by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Sporttherapie als Suchtprävention by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book National development in Austria between the years 1990 and 2005 by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Die Beziehung Jesu zu Frauen seiner Zeit by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Topografisches Lesen: Kloster und Schloss in 'Die Elixiere des Teufels' von E.T.A. Hoffmann by Karoline Kmetetz-Becker
Cover of the book Die filmische Darstellung von Kindern und Erwachsenen als Unterhaltung generierende Objekte am Beispiel der Doku-Soap 'Die Super Nanny' by Karoline Kmetetz-Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy