Das Potential der Regel aus «Rylands v. Fletcher»

Gefaehrdungshaftung im englischen «Common Law of Torts»

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative
Cover of the book Das Potential der Regel aus «Rylands v. Fletcher» by Thomas Voigtländer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Voigtländer ISBN: 9783653958157
Publisher: Peter Lang Publication: November 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Voigtländer
ISBN: 9783653958157
Publisher: Peter Lang
Publication: November 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im englischen Common Law of Torts, dem richterlichen Deliktsrecht, steht die Regel aus Rylands v. Fletcher für das Konzept einer verschuldensunabhängigen Gefährdungshaftung. Jedoch bevorzugen die Gerichte heute zunehmend verschuldensbasierte Haftungsmodelle – und beschneiden den Anwendungsbereich von Rylands empfindlich. Hiergegen wendet sich dieses Buch und erforscht das Potential von Rylands v. Fletcher als Instrument richterlicher Gefährdungshaftung. Aus der methodischen Perspektive des englischen Richters wird vor allem die Präjudizienlage untersucht. Hinzu tritt innerhalb des *Common-Law-*Rechtskreises ein Vergleich zur Rechtslage in Australien und den USA. Auf dieser Grundlage wird eine neu ausgerichtete, ihr Potential ausschöpfende Regel aus Rylands v. Fletcher formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im englischen Common Law of Torts, dem richterlichen Deliktsrecht, steht die Regel aus Rylands v. Fletcher für das Konzept einer verschuldensunabhängigen Gefährdungshaftung. Jedoch bevorzugen die Gerichte heute zunehmend verschuldensbasierte Haftungsmodelle – und beschneiden den Anwendungsbereich von Rylands empfindlich. Hiergegen wendet sich dieses Buch und erforscht das Potential von Rylands v. Fletcher als Instrument richterlicher Gefährdungshaftung. Aus der methodischen Perspektive des englischen Richters wird vor allem die Präjudizienlage untersucht. Hinzu tritt innerhalb des *Common-Law-*Rechtskreises ein Vergleich zur Rechtslage in Australien und den USA. Auf dieser Grundlage wird eine neu ausgerichtete, ihr Potential ausschöpfende Regel aus Rylands v. Fletcher formuliert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bundesdeutsches Wortgut in der oesterreichischen Pressesprache by Thomas Voigtländer
Cover of the book Bildung in Deutschland nach 1945 by Thomas Voigtländer
Cover of the book Language Use in the Public Sphere by Thomas Voigtländer
Cover of the book Tweening the Girl by Thomas Voigtländer
Cover of the book Schattenrecht der Schwarzarbeit by Thomas Voigtländer
Cover of the book Topographien der Antike in der literarischen Aufklaerung by Thomas Voigtländer
Cover of the book Ireland: Authority and Crisis by Thomas Voigtländer
Cover of the book Balzacs Cane by Thomas Voigtländer
Cover of the book Beitraege zu einer Geschichte der Translation by Thomas Voigtländer
Cover of the book Experts and Expertise in Science and Technology in Europe since the 1960s by Thomas Voigtländer
Cover of the book Literariness by Thomas Voigtländer
Cover of the book Hip Hop DJs and the Evolution of Technology by Thomas Voigtländer
Cover of the book Constructionist Experiential Learner-Enhanced Teaching in English for Academic Purposes by Thomas Voigtländer
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Thomas Voigtländer
Cover of the book Der Abschlagszahlungsanspruch des Bauunternehmers by Thomas Voigtländer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy