Das Potsdamer Abkommen

Postulat für die wirtschaftliche Einheit Deutschlands?

Nonfiction, History
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen by Hannah Illgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Illgner ISBN: 9783656001959
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Illgner
ISBN: 9783656001959
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, ob in den Nachkriegsjahren bis 1949, die Zielvorgaben der Potsdamer Beschlüsse vom August 1945, in den verschiedenen Besatzungszonen Deutschlands umgesetzt wurden. Diese Frage soll insbesondere in Hinblick auf die im Potsdamer Abkommen postulierte Wirtschaftseinheit Deutschlands und den Passus der ökonomischen Selbstständigkeit bearbeitet werden. Wurde also der Vorsatz Potsdams, das besetzte Deutschland als wirtschaftlich einheitliche Einheit zu behandeln umgesetzt? Und wie waren die Unterschiede in den einzelnen Besatzungszonen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, ob in den Nachkriegsjahren bis 1949, die Zielvorgaben der Potsdamer Beschlüsse vom August 1945, in den verschiedenen Besatzungszonen Deutschlands umgesetzt wurden. Diese Frage soll insbesondere in Hinblick auf die im Potsdamer Abkommen postulierte Wirtschaftseinheit Deutschlands und den Passus der ökonomischen Selbstständigkeit bearbeitet werden. Wurde also der Vorsatz Potsdams, das besetzte Deutschland als wirtschaftlich einheitliche Einheit zu behandeln umgesetzt? Und wie waren die Unterschiede in den einzelnen Besatzungszonen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by Hannah Illgner
Cover of the book Clinical Reasoning in der Altenpflege by Hannah Illgner
Cover of the book Biolumineszenz mariner Organismen by Hannah Illgner
Cover of the book 'Der Preis des Krieges' Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen by Hannah Illgner
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Hannah Illgner
Cover of the book Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr? by Hannah Illgner
Cover of the book Die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine by Hannah Illgner
Cover of the book Why Students are Punished in Schools: Missing Learning Link by Hannah Illgner
Cover of the book Wilhelm von Humboldt - Bildungsphilosophie und Menschenbild by Hannah Illgner
Cover of the book Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers by Hannah Illgner
Cover of the book Biografiearbeit mit Pflegekindern by Hannah Illgner
Cover of the book Die Adhärenz (Compliance) von Patienten mit chronischen Wunden by Hannah Illgner
Cover of the book Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse? by Hannah Illgner
Cover of the book Expertenstandards in der Pflegepraxis. Tipps, Hindernisse und Wege für die Implementierung by Hannah Illgner
Cover of the book Effektivität der Europäischen Nachbarschaftspolitik, der Östlichen Partnerschaft und der Schwarzmeersynergie im Südkaukasus by Hannah Illgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy