Das Präfix ex- im Deutschen und im Französischen - ein Vergleich

ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Das Präfix ex- im Deutschen und im Französischen - ein Vergleich by Angelina Kalden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelina Kalden ISBN: 9783638202718
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angelina Kalden
ISBN: 9783638202718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: gut, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll hauptsächlich die Verwendung und Bewertung des Präfixes ex- im Deutschen und im Französischen verglichen werden. Anfangs werde ich knapp die geschichtliche Entwicklung des Präfixes in den beiden Sprachen darstellen, wobei der Schwerpunkt auf der Entstehung bzw. der Herausbildung des ex-Musters liegt. Die weitere Entwicklung diese Musters beschreibe ich indirekt in den anderen Abschnitten genauer. Danach gehe ich auf die Grammatik in den beiden Sprachen hinsichtlich dieses Präfixes ein, um mich im Anschluss der jeweiligen Verwendung und Bewertung dieser Vorsilbe zu widmen. Das letzte Kapitel befasst sich mit seiner semantischen Leistung. Auf dieses Thema werde ich nicht so genau eingehen, da die anderen Themen für den Vergleich in den beiden Sprachen anschaulicher sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: gut, Technische Universität Berlin (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll hauptsächlich die Verwendung und Bewertung des Präfixes ex- im Deutschen und im Französischen verglichen werden. Anfangs werde ich knapp die geschichtliche Entwicklung des Präfixes in den beiden Sprachen darstellen, wobei der Schwerpunkt auf der Entstehung bzw. der Herausbildung des ex-Musters liegt. Die weitere Entwicklung diese Musters beschreibe ich indirekt in den anderen Abschnitten genauer. Danach gehe ich auf die Grammatik in den beiden Sprachen hinsichtlich dieses Präfixes ein, um mich im Anschluss der jeweiligen Verwendung und Bewertung dieser Vorsilbe zu widmen. Das letzte Kapitel befasst sich mit seiner semantischen Leistung. Auf dieses Thema werde ich nicht so genau eingehen, da die anderen Themen für den Vergleich in den beiden Sprachen anschaulicher sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Introduction to the Origins of Biolaw. A European Perspective by Angelina Kalden
Cover of the book Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse unter dem Gesichtspunkt der Versammlungsfreiheit by Angelina Kalden
Cover of the book Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche by Angelina Kalden
Cover of the book Verschmelzung eines Vereins auf eine GmbH unter Berücksichtigung des Aspektes der Gemeinnützigkeit by Angelina Kalden
Cover of the book Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne by Angelina Kalden
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Angelina Kalden
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Handbügelsäge (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Angelina Kalden
Cover of the book Projekte im Unterricht by Angelina Kalden
Cover of the book Erkenntnisgewinn über kollektive Intentionalität - Perspektiven und Grenzen by Angelina Kalden
Cover of the book Der ökonomische Kannibalismus by Angelina Kalden
Cover of the book Sozialisation von Kindern unter Armutsbedingungen by Angelina Kalden
Cover of the book Multiplikationsaufgaben mit der Zahl 5: 'Fünf Finger an jeder Hand' (Mathematik 2. Klasse Grundschule) by Angelina Kalden
Cover of the book Das Verhältnis von Religion und Migration bei der katholischen Kirche in der SBZ/DDR by Angelina Kalden
Cover of the book Sturzprävention by Angelina Kalden
Cover of the book Der Standort als Erfolgsfaktor für professionelle Fußballunternehmen. Eine Standortfaktorenanalyse by Angelina Kalden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy