Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei

Geschichte und rechtliche Ausgestaltung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, History
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by Ramazan Uslubas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramazan Uslubas ISBN: 9783653988260
Publisher: Peter Lang Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ramazan Uslubas
ISBN: 9783653988260
Publisher: Peter Lang
Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der größte muslimische Dachverband in Deutschland ist die DITIB e.V., de facto der deutsche Arm des – in Deutschland meistens als «Diyanet» bezeichneten – türkischen Präsidiums für Diyanet-Angelegenheiten (DIB). DITIB e.V. gehört dem Koordinationsrat der Muslime (KRM) an und verfügt dort in vielen Fragen über eine Sperrminorität. Die deutsche Politik hat die DITIB e.V. lange Zeit als privilegierten Ansprechpartner behandelt und tut dies zum Teil noch heute. Aus diesen Gründen ist das Thema für die religionsverfassungsrechtliche Diskussion in Deutschland wie für das Verständnis der Situation in der Türkei von großer wissenschaftlicher Bedeutung, es ist aber auch für die religionspolitische Diskussion von erheblichem Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der größte muslimische Dachverband in Deutschland ist die DITIB e.V., de facto der deutsche Arm des – in Deutschland meistens als «Diyanet» bezeichneten – türkischen Präsidiums für Diyanet-Angelegenheiten (DIB). DITIB e.V. gehört dem Koordinationsrat der Muslime (KRM) an und verfügt dort in vielen Fragen über eine Sperrminorität. Die deutsche Politik hat die DITIB e.V. lange Zeit als privilegierten Ansprechpartner behandelt und tut dies zum Teil noch heute. Aus diesen Gründen ist das Thema für die religionsverfassungsrechtliche Diskussion in Deutschland wie für das Verständnis der Situation in der Türkei von großer wissenschaftlicher Bedeutung, es ist aber auch für die religionspolitische Diskussion von erheblichem Interesse.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Literary History of the Fourteenth Century by Ramazan Uslubas
Cover of the book LÉcriture dans la dynamique argumentative de 1 Corinthiens 14 by Ramazan Uslubas
Cover of the book Rightly Dividing the Word of Truth by Ramazan Uslubas
Cover of the book John McGahern by Ramazan Uslubas
Cover of the book Documents diplomatiques français by Ramazan Uslubas
Cover of the book Football, Ethnicity and Community by Ramazan Uslubas
Cover of the book alieNATION by Ramazan Uslubas
Cover of the book Rites aux portes by Ramazan Uslubas
Cover of the book Against Indifference by Ramazan Uslubas
Cover of the book Trading Zones in Environmental Education by Ramazan Uslubas
Cover of the book Le Continent basket by Ramazan Uslubas
Cover of the book Musik an den Welfenhoefen by Ramazan Uslubas
Cover of the book The Legacy of Polish Solidarity by Ramazan Uslubas
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 19 (2014) / Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 19 (2014) by Ramazan Uslubas
Cover of the book Advanced E-Business Research by Ramazan Uslubas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy