Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita

Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer, Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Hansen, Raingard Knauer ISBN: 9783867936934
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: May 12, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
ISBN: 9783867936934
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: May 12, 2015
Imprint:
Language: German

Kinder sind neugierig: Sie wollen wissen, wie die Welt funktioniert. Sie wollen mitgestalten. Wenn sie im Kita-Alltag gefordert sind, Probleme in der Gemeinschaft eigenständig zu lösen, lernen schon die Zwei- bis Sechsjährigen etwas über Partizipation und gesellschaftliches Engagement. Wie ein solcher Alltag gestaltet werden kann, beschreibt "Das Praxishandbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita". Der Band zeigt: Pädagogische Fachkräfte ermöglichen es Kindern, persönlich dazu beizutragen, dass sich jeder in der Gemeinschaft des Kindergartens wohlfühlt. Es wird dabei auch deutlich, wie die Eltern eingebunden werden können. Zahlreiche Beispiele geben Einblicke in die konkrete Kita-Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kinder sind neugierig: Sie wollen wissen, wie die Welt funktioniert. Sie wollen mitgestalten. Wenn sie im Kita-Alltag gefordert sind, Probleme in der Gemeinschaft eigenständig zu lösen, lernen schon die Zwei- bis Sechsjährigen etwas über Partizipation und gesellschaftliches Engagement. Wie ein solcher Alltag gestaltet werden kann, beschreibt "Das Praxishandbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita". Der Band zeigt: Pädagogische Fachkräfte ermöglichen es Kindern, persönlich dazu beizutragen, dass sich jeder in der Gemeinschaft des Kindergartens wohlfühlt. Es wird dabei auch deutlich, wie die Eltern eingebunden werden können. Zahlreiche Beispiele geben Einblicke in die konkrete Kita-Praxis.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Leon und Jelena - Ein Name für den Fisch by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Discursos y escritos II by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Die Europäisierung des Parlaments by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book A Fundamental Law of the European Union by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book WissensWelten by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Vorträge und Schriften I by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Musikland Deutschland? Eine Verteidigung by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Asien verändert die Welt by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Karrierek(n)ick Kinder by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Familie. Bildung. Vielfalt. by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Sustainable Governance Indicators 2011 by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Migration by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Jugend - Berufsausbildung by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book A European Unemployment Benefit Scheme by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
Cover of the book Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte by Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy