Das Radikalisierungsparadigma

Eine analytische Sackgasse der Terrorismusbekämpfung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Das Radikalisierungsparadigma by Michail Logvinov, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michail Logvinov ISBN: 9783658207168
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 27, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Michail Logvinov
ISBN: 9783658207168
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 27, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Die kritische These dieses essentials geht davon aus, dass das Radikalisierungsparadigma die Terrorismusbekämpfung an den Rand einer epistemischen Krise brachte. Denn es blendete zahlreiche Radikalisierungsmechanismen und -faktoren jenseits der verdächtigen Gemeinschaften aus. Vor allem aber lenkte die wahrnehmungsdominante Perspektive auf ein ideologisch-theologisches Phänomen als ‚terroristischen Nährboden‘ von den eigentlichen Gefährdern, klandestinen Netzwerken und konspirativ Radikalisierten ab. So entstand das so genannte ‚tunnel investigation syndrome‘, das die Analytiker in einigen Fällen daran hinderte, terrorismusrelevante Entwicklungen zu reflektieren.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die kritische These dieses essentials geht davon aus, dass das Radikalisierungsparadigma die Terrorismusbekämpfung an den Rand einer epistemischen Krise brachte. Denn es blendete zahlreiche Radikalisierungsmechanismen und -faktoren jenseits der verdächtigen Gemeinschaften aus. Vor allem aber lenkte die wahrnehmungsdominante Perspektive auf ein ideologisch-theologisches Phänomen als ‚terroristischen Nährboden‘ von den eigentlichen Gefährdern, klandestinen Netzwerken und konspirativ Radikalisierten ab. So entstand das so genannte ‚tunnel investigation syndrome‘, das die Analytiker in einigen Fällen daran hinderte, terrorismusrelevante Entwicklungen zu reflektieren.​

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft by Michail Logvinov
Cover of the book Erfolgreiches Forderungsmanagement by Michail Logvinov
Cover of the book Der ungewisse Lebensabend? by Michail Logvinov
Cover of the book Das Schottland-Referendum by Michail Logvinov
Cover of the book Buchführung intensiv by Michail Logvinov
Cover of the book E-Health: Datenschutz und Datensicherheit by Michail Logvinov
Cover of the book Positive Psychologie in Liebe und Partnerschaft by Michail Logvinov
Cover of the book Herausforderung Hyperwettbewerb in der Branche by Michail Logvinov
Cover of the book Renditeorientierte Führungsstrategien by Michail Logvinov
Cover of the book Konstruktivismus by Michail Logvinov
Cover of the book Der Beteiligungsvertrag by Michail Logvinov
Cover of the book Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung by Michail Logvinov
Cover of the book Krise der europäischen Vergesellschaftung? by Michail Logvinov
Cover of the book Grundlagen der Medienwirtschaft by Michail Logvinov
Cover of the book Medienwandel kompakt 2011 - 2013 by Michail Logvinov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy