Das Reich der Deutschen

Wie wir eine Nation wurden - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History
Cover of the book Das Reich der Deutschen by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641203894
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: November 14, 2016
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641203894
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: November 14, 2016
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

962 – 1871 Eine Nation entsteht

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war ein seltsames Gebilde. Zeitweise umfasste es halb Europa, doch seine Grenzen änderten sich ständig. Es hatte kein Heer und keine Hauptstadt und überstand doch Kriege, machthungrige Dynastien und die erbitterten Kämpfe um die Reformation. Es war ein multikulturelles Konstrukt, aus dem sich schließlich ein deutschsprachiges Kernland herausbildete.

SPIEGEL-Autoren und Historiker beleuchten die wechselvolle Geschichte des Deutschen Reiches vom Mittelalter bis zur Reichsgründung 1871. Sie zeigen, wie schwer es den Deutschen fiel, in einem Land zusammenzuwachsen, und wer den mühsamen Weg zur Nation ebnete: neben Herrschern und Politikern waren das auch immer wieder Dichter und Denker, die Ideale wie Einigkeit und Recht und Freiheit beschworen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

962 – 1871 Eine Nation entsteht

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war ein seltsames Gebilde. Zeitweise umfasste es halb Europa, doch seine Grenzen änderten sich ständig. Es hatte kein Heer und keine Hauptstadt und überstand doch Kriege, machthungrige Dynastien und die erbitterten Kämpfe um die Reformation. Es war ein multikulturelles Konstrukt, aus dem sich schließlich ein deutschsprachiges Kernland herausbildete.

SPIEGEL-Autoren und Historiker beleuchten die wechselvolle Geschichte des Deutschen Reiches vom Mittelalter bis zur Reichsgründung 1871. Sie zeigen, wie schwer es den Deutschen fiel, in einem Land zusammenzuwachsen, und wer den mühsamen Weg zur Nation ebnete: neben Herrschern und Politikern waren das auch immer wieder Dichter und Denker, die Ideale wie Einigkeit und Recht und Freiheit beschworen.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Gebt den Juden Schleswig-Holstein! by
Cover of the book Deutschland schafft sich ab by
Cover of the book Wilhelm II. by
Cover of the book Früher war alles schlechter 2 by
Cover of the book Wintergeschichten by
Cover of the book Über Literaturkritik by
Cover of the book Von Zeit und Macht by
Cover of the book Achterbahn by
Cover of the book Immer wieder das Meer by
Cover of the book Nerd Attack! by
Cover of the book Die Kelten by
Cover of the book Alice im Niemandsland by
Cover of the book Der Machtkampf by
Cover of the book Unser Grass by
Cover of the book Die neuen Großmächte by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy