Das Sparbuch ist tot - es lebe das Sparen

Schritt für Schritt zum richtigen Vermögensaufbau

Nonfiction, Reference & Language, Law, Banking
Cover of the book Das Sparbuch ist tot - es lebe das Sparen by Heinrich-Martin Thiel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich-Martin Thiel ISBN: 9783744860390
Publisher: Books on Demand Publication: July 10, 2017
Imprint: Language: German
Author: Heinrich-Martin Thiel
ISBN: 9783744860390
Publisher: Books on Demand
Publication: July 10, 2017
Imprint:
Language: German
Sparen ist nach wie vor in Deutschland sehr populär. Allerdings ist aufgrund der Nullzinspolitik heute kein Ertrag mehr zu erwirtschaften. Dies bedeutet für den deutschen Sparer, dass bei seiner Inflationsrate von 1,5 bis 2,0 Prozent, das Ersparte kontinuierlich an Wert verliert. Dies ist volkswirtschaftlich unvernünftig, aber der deutsche Sparer verlässt die im liebgewinnen es Gewohnheiten des Sparens nicht. Billionen von Euro liegen somit unproduktiv auf Sparbüchern oder in unattraktiven Geldanlagen. INOPS Solutions erläutert in dem neuen Buch "Das Sparbuch ist tot, es lebe das Sparen" eine Form des Sparens, die auch dem konservativen Anleger wichtige Informationen rund um das Thema sparen gibt und entscheidende Hinweise, wie man in den Zeiten der anhaltenden Nullzinspolitik trotzdem einen Zinsertrag erwirtschaften kann. "Zeit ist Geld" sagt man so schön. Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten und informieren Sie sich über attraktive Sparformen und mehren Sie damit Ihr hart Erspartes und bilden damit einen guten Grundstock für einen kontinuierlichen Vermögensaufbau.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sparen ist nach wie vor in Deutschland sehr populär. Allerdings ist aufgrund der Nullzinspolitik heute kein Ertrag mehr zu erwirtschaften. Dies bedeutet für den deutschen Sparer, dass bei seiner Inflationsrate von 1,5 bis 2,0 Prozent, das Ersparte kontinuierlich an Wert verliert. Dies ist volkswirtschaftlich unvernünftig, aber der deutsche Sparer verlässt die im liebgewinnen es Gewohnheiten des Sparens nicht. Billionen von Euro liegen somit unproduktiv auf Sparbüchern oder in unattraktiven Geldanlagen. INOPS Solutions erläutert in dem neuen Buch "Das Sparbuch ist tot, es lebe das Sparen" eine Form des Sparens, die auch dem konservativen Anleger wichtige Informationen rund um das Thema sparen gibt und entscheidende Hinweise, wie man in den Zeiten der anhaltenden Nullzinspolitik trotzdem einen Zinsertrag erwirtschaften kann. "Zeit ist Geld" sagt man so schön. Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten und informieren Sie sich über attraktive Sparformen und mehren Sie damit Ihr hart Erspartes und bilden damit einen guten Grundstock für einen kontinuierlichen Vermögensaufbau.

More books from Books on Demand

Cover of the book La comtesse de Charny by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Objektivität durch Subjektivität oder umgekehrt ? by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Maria und Josef by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Projekt Wissen - eine betriebswirtschaftliche Erzählung by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Mia by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Tee bei Dr. Goerdeler by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Tauschen statt kaufen by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Two Brothers on the Camino Santiago de Compostela by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Die slowakische Volkspartei (SLS/HSLS) by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Nabereschnyje Tschelny. Mitten in Tatarstan by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Raffinierte Waffelrezepte für den Thermomix TM5 by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Wie der Bürger manipuliert und zur Kassa gebeten wird by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book Zu Fuß dem Südwesten hautnah by Heinrich-Martin Thiel
Cover of the book TCM - Large intestine - Moist heat in the colon by Heinrich-Martin Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy