Das Sprachspiel der Philosophen

Von Parmenides bis Wittgenstein

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Free Will & Determinism
Cover of the book Das Sprachspiel der Philosophen by Manfred Geier, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Geier ISBN: 9783688102204
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: March 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Manfred Geier
ISBN: 9783688102204
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: March 24, 2017
Imprint:
Language: German

Immer wieder wird die Philosophie totgesagt: Ende der Metaphysik, Ende der Vernunft, Ende der Wahrheit ... Aber diese Rede vom Ende gehört selbst zum Sprachspiel der Philosophen, durch die es sich lebendig hält. Es gibt kein Regelverzeichnis dieses Spiels; denn die Philosophie ist keine Lehre, sondern eine Tätigkeit. Diesem Hinweis Ludwig Wittgensteins folgend, wird die Geschichte des europäischen Philosophierens nicht nacherzählt als Abfolge großer Systeme und Entwürfe, sondern es werden die Probleme erhellt, die seit den griechischen Anfängen bis in die Gegenwart die Entwürfe der Sprachphilosophie und Logik von Parmenides bis Wittgenstein beherrschen. Sie alle haben eine antinomische Spannung, die immer wieder staunen läßt und zum unaufhörlichen Nachdenken herausfordert. So liefert der philosophische Diskurs denn auch keine endgültigen Antworten, sondern bietet mögliche Lösungsversuche mit stets neuen Verwicklungen. Sie alle wollen die rätselhaften Knoten lösen, die den Menschen fesseln, sobald er philosophisch zu fragen beginnt. Insofern richtet sich dieses Werk an jeden, der sich zur philosophischen Tätigkeit verführen lassen und am Sprachspiel der Philosophen teilnehmen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Immer wieder wird die Philosophie totgesagt: Ende der Metaphysik, Ende der Vernunft, Ende der Wahrheit ... Aber diese Rede vom Ende gehört selbst zum Sprachspiel der Philosophen, durch die es sich lebendig hält. Es gibt kein Regelverzeichnis dieses Spiels; denn die Philosophie ist keine Lehre, sondern eine Tätigkeit. Diesem Hinweis Ludwig Wittgensteins folgend, wird die Geschichte des europäischen Philosophierens nicht nacherzählt als Abfolge großer Systeme und Entwürfe, sondern es werden die Probleme erhellt, die seit den griechischen Anfängen bis in die Gegenwart die Entwürfe der Sprachphilosophie und Logik von Parmenides bis Wittgenstein beherrschen. Sie alle haben eine antinomische Spannung, die immer wieder staunen läßt und zum unaufhörlichen Nachdenken herausfordert. So liefert der philosophische Diskurs denn auch keine endgültigen Antworten, sondern bietet mögliche Lösungsversuche mit stets neuen Verwicklungen. Sie alle wollen die rätselhaften Knoten lösen, die den Menschen fesseln, sobald er philosophisch zu fragen beginnt. Insofern richtet sich dieses Werk an jeden, der sich zur philosophischen Tätigkeit verführen lassen und am Sprachspiel der Philosophen teilnehmen möchte.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Aischylos / Die Orestie by Manfred Geier
Cover of the book Materialien zum Thema Aggression by Manfred Geier
Cover of the book Das Glück der Gleichgültigen by Manfred Geier
Cover of the book 1000 Gründe, (keinen) Liebeskummer zu haben by Manfred Geier
Cover of the book Ort der Handlung ist Deutschland by Manfred Geier
Cover of the book Anschi ist doch 'ne Hexe by Manfred Geier
Cover of the book Abhauen – die letzte Chance? by Manfred Geier
Cover of the book Das Land des Vergessens by Manfred Geier
Cover of the book Nächte in Samt und Seide by Manfred Geier
Cover of the book Die Schädiger by Manfred Geier
Cover of the book Ein Mädchen verschwindet by Manfred Geier
Cover of the book Die Affäre by Manfred Geier
Cover of the book Ja und Nein by Manfred Geier
Cover of the book Gefährliches Spiel by Manfred Geier
Cover of the book Selbsterfahrung in der Gruppe by Manfred Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy