Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Elisabeth Turecek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Turecek ISBN: 9783638226080
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Turecek
ISBN: 9783638226080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Angst spüren zu können, ist grundsätzlich etwas Gutes: Angst zeigt dem Kind eine Gefahr von außen an, die sein psychisches wie physisches Gleichgewicht durcheinander zu bringen droht. Wichtig ist, dass das Kind lernt, vor der eigenen Angst nicht zu erschrecken und mit ihr umgehen zu können. Dabei können Kinderbücher eine große Stütze sein. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Angstformen vorgestellt (z.B. Trennungsängste, Ängste in der 'magischen Phase', Realängste...) und finden sich zu jedem Abschnitt Beispiele für dazu passende Kinderbücher. Im zweiten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Angstverarbeitungsstrategien in Kinder- und Jugendbüchern behandelt und ist auch dieser Teil mit zahlreichen Buchempfehlungen bestückt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Angst spüren zu können, ist grundsätzlich etwas Gutes: Angst zeigt dem Kind eine Gefahr von außen an, die sein psychisches wie physisches Gleichgewicht durcheinander zu bringen droht. Wichtig ist, dass das Kind lernt, vor der eigenen Angst nicht zu erschrecken und mit ihr umgehen zu können. Dabei können Kinderbücher eine große Stütze sein. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Angstformen vorgestellt (z.B. Trennungsängste, Ängste in der 'magischen Phase', Realängste...) und finden sich zu jedem Abschnitt Beispiele für dazu passende Kinderbücher. Im zweiten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Angstverarbeitungsstrategien in Kinder- und Jugendbüchern behandelt und ist auch dieser Teil mit zahlreichen Buchempfehlungen bestückt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation im Unterricht by Elisabeth Turecek
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Elisabeth Turecek
Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Elisabeth Turecek
Cover of the book Benachteiligtenförderung - eine theoretische Erarbeitung des Aufgabenfeldes des Förderungszweiges der abH sowie by Elisabeth Turecek
Cover of the book Funktions- und Bildungsräume in Kindertagesstätten. Elemente einer auf Selbsttätigkeit ausgerichteten Pädagogik by Elisabeth Turecek
Cover of the book Alte Monarchie im neuen Format by Elisabeth Turecek
Cover of the book The Sublime in the English Gothic Novel: Horace Walpole´s The Castle of Otranto by Elisabeth Turecek
Cover of the book Esseri naturali. Riconsiderazione critico-filosofica del significato onto-teleologico del 'De voluptate' di Lorenzo Valla by Elisabeth Turecek
Cover of the book Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken by Elisabeth Turecek
Cover of the book Medienpolitik in Polen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Ein Theorievergleich zwischen Niklas Luhmann und Jürgen Habermas unter dem speziellen Aspekt vom Verständnis der Gesellschaft by Elisabeth Turecek
Cover of the book Sprachdidaktik der Reproduktion by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Bedeutung der Emotionen innerhalb Walter Benjamins sprachtheoretischem Mimesisbegriff by Elisabeth Turecek
Cover of the book Storyboard - Ein Überblick by Elisabeth Turecek
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit nach Bourdieu und Connell by Elisabeth Turecek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy