Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Natalie Schlee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Schlee ISBN: 9783640290963
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Schlee
ISBN: 9783640290963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Bildungsideal Wilhelm von Humboldts der deutschen Universität auseinander. Nach einer Biografie Wilhelm von Humboldts werden dabei zunächst der historische Kontext und die Situation an den deutschen Universitäten an der Wende vom 18. ins 19. Jahrhundert erläutert, die für das Verständnis der bildungspolitischen Ideen Humboldts wichtig sind. Als nächstes werden Humboldts vier Prinzipien der universitären Bildung vorgestellt, die das Humboldtsche Universitätsideal kennzeichnen. Als letztes wird die Relevanz der Bildungsvorstellungen Humboldts für die heutige Hochschulreform betrachtet. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Bildungsideal Wilhelm von Humboldts der deutschen Universität auseinander. Nach einer Biografie Wilhelm von Humboldts werden dabei zunächst der historische Kontext und die Situation an den deutschen Universitäten an der Wende vom 18. ins 19. Jahrhundert erläutert, die für das Verständnis der bildungspolitischen Ideen Humboldts wichtig sind. Als nächstes werden Humboldts vier Prinzipien der universitären Bildung vorgestellt, die das Humboldtsche Universitätsideal kennzeichnen. Als letztes wird die Relevanz der Bildungsvorstellungen Humboldts für die heutige Hochschulreform betrachtet. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Seneca´s Apocolocyntosis - Interpretation der Kapitel 8 und 9 by Natalie Schlee
Cover of the book zu: John Searle - Die Struktur des Bewusstseins und die Neurobiologie by Natalie Schlee
Cover of the book Montessori-Pädagogik by Natalie Schlee
Cover of the book Generationenpolitik by Natalie Schlee
Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Natalie Schlee
Cover of the book Die Darstellung der Frau in der deutschen Werbung by Natalie Schlee
Cover of the book Im Herzen Europäer. 28 Hauptstadtgeschichten vom Suchen und Finden by Natalie Schlee
Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Natalie Schlee
Cover of the book Rosenzweig - PictureFrustrationTest by Natalie Schlee
Cover of the book Die USA und Westeuropa in der Zeit von 1945-1957 by Natalie Schlee
Cover of the book An Analysis of Joyce Carol Oates' Short story 'Where Are You Going, Where Have You Been?' by Natalie Schlee
Cover of the book Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen by Natalie Schlee
Cover of the book Controlling in internationalen Organisationen. Fallbeispiel Volksrepublik China by Natalie Schlee
Cover of the book Is the contest between Edmund Burke and Thomas Paine as much a matter of style as politics? A comment by Natalie Schlee
Cover of the book Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung by Natalie Schlee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy