Das Verhältnis Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das Verhältnis Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks by Veronika Waldenmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Waldenmaier ISBN: 9783668480933
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Waldenmaier
ISBN: 9783668480933
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut der Soziologie), Veranstaltung: Theorie - Öffentlichkeiten ohne 'Öffentlichkeit' - Kommunikation ohne Netz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das schwierige Verhältnis der Sphären Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks behandelt. Zu Beginn werde ich das Format der Talkshows erläutern, auf dessen Grundlage die anderen Kapitel aufbauen. Um sich dem schwer zu definierenden Begriff 'Öffentlichkeit' nähern zu können, werde ich neben der heutigen Begriffsdefinition auch ihren historischen Bedeutungswandel aufzeigen. Anschließend wird das Verhältnis der Öffentlichkeit in Daily Talk betrachtet, um sich dem Problem von der einen Seite zu nähern. Die zweite Seite bildet die Privatsphäre und die Intimität, die ebenfalls im Bezug zu den Daily Talk betrachtet werden muss. So kann man in der abschließenden Diskussion über die beiden Sphären alle möglichen Verhältnisse in Daily Talks auf den Grund gehen. Ich werde mich in dieser Hausarbeit nicht auf eine Perspektive oder einen Autor konzentrieren, sondern ich versuche, mich dem Problem von verschiedenen Standpunkten aus zu nähern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut der Soziologie), Veranstaltung: Theorie - Öffentlichkeiten ohne 'Öffentlichkeit' - Kommunikation ohne Netz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das schwierige Verhältnis der Sphären Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks behandelt. Zu Beginn werde ich das Format der Talkshows erläutern, auf dessen Grundlage die anderen Kapitel aufbauen. Um sich dem schwer zu definierenden Begriff 'Öffentlichkeit' nähern zu können, werde ich neben der heutigen Begriffsdefinition auch ihren historischen Bedeutungswandel aufzeigen. Anschließend wird das Verhältnis der Öffentlichkeit in Daily Talk betrachtet, um sich dem Problem von der einen Seite zu nähern. Die zweite Seite bildet die Privatsphäre und die Intimität, die ebenfalls im Bezug zu den Daily Talk betrachtet werden muss. So kann man in der abschließenden Diskussion über die beiden Sphären alle möglichen Verhältnisse in Daily Talks auf den Grund gehen. Ich werde mich in dieser Hausarbeit nicht auf eine Perspektive oder einen Autor konzentrieren, sondern ich versuche, mich dem Problem von verschiedenen Standpunkten aus zu nähern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Créole réunionnais oder Krëol rënyonë? by Veronika Waldenmaier
Cover of the book The Role of Contextualization in Teaching and Learning English by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Ideomotorische Apraxie und Imitation by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Risikomanagement im Krankenhaus. Implementierung eines Managementsystems zur Minimierung von Risiken by Veronika Waldenmaier
Cover of the book In welcher Weise können soziale Netzwerke wie z.B. Facebook Unternehmen ökonomische Informationen zur Verfügung stellen? by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Organisation von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungsbereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Visuelle Kommunikation im Social Web durch Pinterest und Instagram by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Der leichtathletische Hochsprung: FLOP-Technik - eine Übersicht by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Ökonomie - Macht - Menschen. Ein Essay über Ethik und Wirtschaft by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Die NPD - Partei der Wahl oder des Kampfes by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Förderung der Resilienz. Wie können pädagogische Einrichtungen die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Heranwachsenden unterstützen? by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Demokratische Revolutionen - Entstehung Folgen und Ausblick am Beispiel der Bundesrepublik Jugoslawien und der Ukraine by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Von der GHH zur Neuen Mitte - Nutzungswandel auf einer zentralen Fläche in Oberhausen by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Overcoming binaries - Creative approaches to 'Antony and Cleopatra' in feminist and post-structuralist theory by Veronika Waldenmaier
Cover of the book Love's Obstacles in Othello by Veronika Waldenmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy