Das Verkaufsmanagement. Selbstkonkordanz und Verkaufscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das Verkaufsmanagement. Selbstkonkordanz und Verkaufscontrolling by Lea Kim Engelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Kim Engelmann ISBN: 9783668112124
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Kim Engelmann
ISBN: 9783668112124
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die verschiedenen Aspekte des Verkaufsmanagements dargestellt. Begonnen wird mit der Basis des Verkaufsmanagements: den 13 Stufen des Verkaufs, Erklärung der SPIN-Methode, die Angebotspräsentation. Im Anschluss beginnt die Beleuchtung der sogenannten Selbstkonkordanz. Hierbei wird zunächst auf das Konzept und die Modi der Selbstkonkordanz genauer eingegangen. Das transtheoretische Modell bildet einen wichtigen Punkt beim Verkaufsmanagement, bestehend aus dem externalen, introjizierten, identifizierten und intrinsischen Modus. Das Verkaufscontrolling beinhaltet neben den schon genannten Aspekten auch wichtige Kennzahlen, welche im nächsten Punkt genauer beleuchtet werden. Vor allem im Vekaufscontrolling selbst und auch im Vertrieb. Die Fluktationsquote wird extra beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werden die verschiedenen Aspekte des Verkaufsmanagements dargestellt. Begonnen wird mit der Basis des Verkaufsmanagements: den 13 Stufen des Verkaufs, Erklärung der SPIN-Methode, die Angebotspräsentation. Im Anschluss beginnt die Beleuchtung der sogenannten Selbstkonkordanz. Hierbei wird zunächst auf das Konzept und die Modi der Selbstkonkordanz genauer eingegangen. Das transtheoretische Modell bildet einen wichtigen Punkt beim Verkaufsmanagement, bestehend aus dem externalen, introjizierten, identifizierten und intrinsischen Modus. Das Verkaufscontrolling beinhaltet neben den schon genannten Aspekten auch wichtige Kennzahlen, welche im nächsten Punkt genauer beleuchtet werden. Vor allem im Vekaufscontrolling selbst und auch im Vertrieb. Die Fluktationsquote wird extra beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ursachen aggressiven Verhaltens. Theorien und Hypothesen by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Documenting and Evaluating Traditional Conservation Practice between the Ethnic Groups in Four Districts of Greater Mymensingh Region by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Symptomatik der ADHS by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt man da dran? - MNK-Sachunterricht in der 2. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Sehnsucht nach Heilung - Wunder als Zeichen des Heils by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Der Wachstumsmarkt Erlebnis- und Freizeitwelten in Deutschland - auch für die Zukunft? by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Den danske venstrefløjs modstand mod den Europæiske Union by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Beschwerdemanagement in Dienstleistungsunternehmen by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Ist der Mensch radikal böse? Eine Betrachtung von Kants Position by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Globalization. Advantages and Disadvantages by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Wechseln des Schleifpapiers eines Schwingschleifers (Unterweisung Tischler/in) by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Target Costing by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Die Auswirkungen der japanischen Kolonialherrschaft auf Korea als Wirtschaftsstandort by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Lea Kim Engelmann
Cover of the book Theoretische Grundlagen der protektiven Wirkung der personalen Ressource Selbstwirksamkeit gegen Isolation und Mobbing by Lea Kim Engelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy