Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea by Jung-In Lee, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jung-In Lee ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jung-In Lee
ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Jung-In Lee
Cover of the book Consuming Bollywood by Jung-In Lee
Cover of the book Kultureller Nationalismus und Religion by Jung-In Lee
Cover of the book Das Haus Digeon in Frankreich (10961856) by Jung-In Lee
Cover of the book «Pastures of Plenty»: Tracing Religio-Scapes of Prosperity Gospel in Africa and Beyond by Jung-In Lee
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Jung-In Lee
Cover of the book Vulgata-Studies Vol. I by Jung-In Lee
Cover of the book Accompagner vers lemploi by Jung-In Lee
Cover of the book Rethinking East-Central Europe: family systems and co-residence in the Polish-Lithuanian Commonwealth by Jung-In Lee
Cover of the book Statehood in Times of Climate Change by Jung-In Lee
Cover of the book Die Europaeische Investitionsbank by Jung-In Lee
Cover of the book American Realist Fictions of Marriage by Jung-In Lee
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by Jung-In Lee
Cover of the book Reporting Bad News by Jung-In Lee
Cover of the book First Language versus Foreign Language by Jung-In Lee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy