Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä.

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der 'Lebensbrunnen' in Lissabon und das Spätwerk von Hans Holbein d.Ä. by Katharina Hense, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Hense ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katharina Hense
ISBN: 9783640511006
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 15, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig ist bei den letzten Werken des spätgotischen Malers Hans Holbein d.Ä. eine Zunahme der 'welschen' Formen, die seit 1509 mit dem durch eine Modellzeichnung überlieferten Hochaltar für den Augsburger Dom regelmäßig auftauchen. Der 'Lebensbrunnen' nimmt mit seiner komplexen Architektur, seiner ungewöhnlichen Ikonographie und gleichzeitig als letztes großes Gemälde des Künstlers einen besonderen Stellenwert im Oeuvre ein. Durch eine ausführliche Anschauung dieses Gemäldes und anhand der weiteren Spätwerke im Vergleich wird die Charakteristik des Spätwerkes und seiner ausgeprägten Verwendung von Renaissance-Elementen erörtert.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Das anthropologische Frauenbild in Kleists Erzählung 'Das Erdbeben in Chili' by Katharina Hense
Cover of the book Cultural Resilience in Louise Erdrich's Love Medicine by Katharina Hense
Cover of the book Why do they rule Japan - The Nature of Japanese Elites by Katharina Hense
Cover of the book La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner by Katharina Hense
Cover of the book Bankingregulation and Supervision in Europe - Who should be in charge? by Katharina Hense
Cover of the book Sampling Methods by Katharina Hense
Cover of the book Folk Etymology as a Linguistic Phenomenon by Katharina Hense
Cover of the book Honneths Anerkennungsmodell vs. Frasers Statusmodell by Katharina Hense
Cover of the book Molson Coors to launch 'clear beer for women' by Katharina Hense
Cover of the book The application of three major characteristics of liturgy as seen in the Rite of Christian Initiation of Adults to Pastoral Care of the Sick and Dying by Katharina Hense
Cover of the book Internationalisation strategy of Luminar plc by Katharina Hense
Cover of the book Mainiacs, shoes, and the accident that was Gettysburg. The historical role of the 20th Maine Volunteer Infantry Regiment by Katharina Hense
Cover of the book Application of a unique model to build up succession of family business in practice by Katharina Hense
Cover of the book Revising concepts for interfirm collaboration - a case-based approach by Katharina Hense
Cover of the book Communities in the 21st Century - Fact or Fiction by Katharina Hense
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy