Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt

Serielle Frömmigkeit

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt by Katrin Hillenbrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Hillenbrand ISBN: 9783640940530
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Hillenbrand
ISBN: 9783640940530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Madonnen vom Fließband' - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel über die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner Übernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdrückte, eher 'degradiert' sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einführte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualität kritisch gegenüberzustehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Madonnen vom Fließband' - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel über die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner Übernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdrückte, eher 'degradiert' sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einführte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualität kritisch gegenüberzustehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Edgar Allan Poe's Contribution to American Gothic by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Bindungstheorie - Wie kann der Aufbau sicherer Bindungen durch frühe Hilfen gefördert werden? by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Ansichten zweier Vernunftsehen: Die Großen Regierungserklärungen von Angela Merkel und Kurt Georg Kiesinger im Vergleich by Katrin Hillenbrand
Cover of the book 'Lebende Bilder' in Pasolinis 'La Ricotta' by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Grammatische Kompetenzen by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Der Marienaltar des Germanischen Nationalmuseum Nürnberg - Versuch einer Rekonstruktion des Gesamtprogramms by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Quellenkritischer Vergleich zwischen Jerusalems 'Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion' und Lessings 'Die Erziehung des Menschengeschlechts' by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Dokumentationspflicht für Transfer Pricing by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Der Wert in der marxistischen Ökonomie by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Yuan Shikai - Weshalb schlug die Restauration der chinesischen Monarchie 1915-1916 fehl? by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Klassifizierung und Bewertung von Persistenz-Management Technologien in J2EE Architekturen unter besonderer Betrachtung von Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit by Katrin Hillenbrand
Cover of the book 'Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen...' by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Religionskonflikte im säkularen Verfassungsstaat by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Le Sahara - Entre Reverberation Post Colonial et conflit d'interets by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Probleme mit Befragung und des Befragtenverhaltens bei der Erhebung von Daten für ego-zentrierte Netzwerke by Katrin Hillenbrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy