Der Amönenhof

Fiction & Literature, Family Life, Romance, Historical
Cover of the book Der Amönenhof by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem ISBN: 9788026809050
Publisher: e-artnow Publication: April 3, 2014
Imprint: Language: German
Author: Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
ISBN: 9788026809050
Publisher: e-artnow
Publication: April 3, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der Amönenhof" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Anna Eufemia Carolina von Adlersfeld-Ballestrem (1854-1941) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen. Aus dem Buch: "Friedrich XV., Herzog von Weißenfels, hatte seine Regierungsgeschäfte für heute erledigt, das heißt, er hatte seine schwungvolle Namensunterschrift unter ein halbes Dutzend Dokumente gesetzt und lehnte sich nun mit einem Gähnen in den bequemen Sessel vor seinem Schreibtisch zurück, das vielleicht unfürstlich, aber menschlich durchaus berechtigt war. Er durfte sich das gestatten, weil er sich allein in seinem Arbeitszimmer befand; er richtete dabei die Frage an das Schicksal, was er nun machen solle. Die durch seine Person vereinigten Herzogtümer von Weißenfels älterer und jüngerer Linie bezeichneten auf der Landkarte Deutschlands einen Flecken, den man bequem mit einem Fünfpfennigstück zudecken konnte; mithin war das "Regieren" derselben eine Arbeit, die sich im Maximalfalle über die Dauer einer Stunde pro Tag beim besten Willen nicht ausdehnen konnte. Die Residenzstadt mit ihrem imposanten Schlosse war ein kleines, verträumtes Nest, in dem das gesamte Militärkontingent des Landes in der Stärke eines ›Leib-Regimentes‹ Infanterie sein denkbar Möglichstes tat, um etwas Leben hineinzubringen. Der Hofstaat beschränkte sich auf wenige Hofchargen; die Empfänge im Schlosse waren Ereignisse, die sich unter dem Titel von zwei oder drei Hofbällen im Winter und ebensoviel Hofgartenkonzerten im Sommer in weiser Beschränkung abspielten. Man konnte also nicht behaupten, daß der Herzog und seine Gemahlin unter der Last ihrer Pflichten hätten zusammenbrechen müssen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der Amönenhof" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Anna Eufemia Carolina von Adlersfeld-Ballestrem (1854-1941) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen. Aus dem Buch: "Friedrich XV., Herzog von Weißenfels, hatte seine Regierungsgeschäfte für heute erledigt, das heißt, er hatte seine schwungvolle Namensunterschrift unter ein halbes Dutzend Dokumente gesetzt und lehnte sich nun mit einem Gähnen in den bequemen Sessel vor seinem Schreibtisch zurück, das vielleicht unfürstlich, aber menschlich durchaus berechtigt war. Er durfte sich das gestatten, weil er sich allein in seinem Arbeitszimmer befand; er richtete dabei die Frage an das Schicksal, was er nun machen solle. Die durch seine Person vereinigten Herzogtümer von Weißenfels älterer und jüngerer Linie bezeichneten auf der Landkarte Deutschlands einen Flecken, den man bequem mit einem Fünfpfennigstück zudecken konnte; mithin war das "Regieren" derselben eine Arbeit, die sich im Maximalfalle über die Dauer einer Stunde pro Tag beim besten Willen nicht ausdehnen konnte. Die Residenzstadt mit ihrem imposanten Schlosse war ein kleines, verträumtes Nest, in dem das gesamte Militärkontingent des Landes in der Stärke eines ›Leib-Regimentes‹ Infanterie sein denkbar Möglichstes tat, um etwas Leben hineinzubringen. Der Hofstaat beschränkte sich auf wenige Hofchargen; die Empfänge im Schlosse waren Ereignisse, die sich unter dem Titel von zwei oder drei Hofbällen im Winter und ebensoviel Hofgartenkonzerten im Sommer in weiser Beschränkung abspielten. Man konnte also nicht behaupten, daß der Herzog und seine Gemahlin unter der Last ihrer Pflichten hätten zusammenbrechen müssen."

More books from e-artnow

Cover of the book Les Miserables (Fully Illustrated Unabridged Hapgood Translation) by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book The History of a Scoundrel (Bel-Ami) - The Classic Unabridged English Edition: A Novel from one of the greatest French writers, widely regarded as the ‘Father of Short Story’ writing, who had influenced Tolstoy, W. Somerset Maugham, O. Henry, Anton C by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book WAR TALES Boxed Set: Spy Thrillers, Action Classics & WWI Adventure Tales by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Die Mysteriendramen: Die Pforte der Einweihung + Die Prüfung der Seele (Nachspiel zur Pforte der Einweihung) by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Der Stadtkämmerer by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Gesammelte Historiendramen / Collected History Plays - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Der Stern über dem Walde by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book The Fortunes and Misfortunes of the Famous Moll Flanders (Illustrated) by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Gesammelte Schriften zu Kunst, Geschichte und Literatur by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Schwarz-Indien by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Les Bucoliques (L'édition intégrale - 10 tomes) by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book COMING OF AGE COLLECTION – Timeless Children Classics For Young Girls: Complete Elsie Dinsmore & Mildred Keith Series by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Gesammelte Werke by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Geschichten aus italienischen Chroniken: Die Rache Aribertis + Die Brüder Massimi + Verbrechen und Tod des Girolamo Biancinfiore + Königin Christine und viel mehr by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Troilus and Cressida (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy