Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung

Auszüge einer Curriculumentwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung by Veronika Bernau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Bernau ISBN: 9783638045445
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Bernau
ISBN: 9783638045445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grammatik in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf elf Seiten ein Auszug aus dem bayerischen Deutsch als Zweitsprache - Lehrplan vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1. Lehrplan-Entwicklung 2. Richtlinien des DaZ-Unterrichts 2.1 Konfrontierend unterrichten 2.2 Am Lebensumfeld orientiert lehren 2.3 An Themen orientiert unterrichten und lernen 2.4 Förderung des eigenständigen Lernens 2.5 Anschaulich lehren 2.6 Binnendifferenzierung 3. Resümee: Ziele der 'Grundlagen und Leitgedanken' im DaZ-Lehrplan von 200110 4. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grammatik in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf elf Seiten ein Auszug aus dem bayerischen Deutsch als Zweitsprache - Lehrplan vorgenommen. Inhaltsverzeichnis 1. Lehrplan-Entwicklung 2. Richtlinien des DaZ-Unterrichts 2.1 Konfrontierend unterrichten 2.2 Am Lebensumfeld orientiert lehren 2.3 An Themen orientiert unterrichten und lernen 2.4 Förderung des eigenständigen Lernens 2.5 Anschaulich lehren 2.6 Binnendifferenzierung 3. Resümee: Ziele der 'Grundlagen und Leitgedanken' im DaZ-Lehrplan von 200110 4. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geburt Christi im Kirchenjahr und Weihnachtliche Traditionen der Gegenwart by Veronika Bernau
Cover of the book Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe by Veronika Bernau
Cover of the book Welche Stigmatisierungsprobleme bestehen für Jugendliche der 2. und 3. Migrantengeneration in Deutschland und welche Konsequenzen resultieren daraus? by Veronika Bernau
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Optimierung von Geschäftsprozessen by Veronika Bernau
Cover of the book Kontoeröffnung für einen Auszubildenden mit Hilfe des Neukundenbogens (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Veronika Bernau
Cover of the book Soziale Medien: Möglichkeiten und Risiken by Veronika Bernau
Cover of the book Soziale Probleme und sozialpädagogisches Handeln. Entstehung und Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen by Veronika Bernau
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur im In- und Ausland by Veronika Bernau
Cover of the book Der Akademisierungsprozess in der Physiotherapie und die damit verbundenen Chancen, sich auf dem Arbeitsmarkt neu zu positionieren by Veronika Bernau
Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Veronika Bernau
Cover of the book Kooperatives Lernen by Veronika Bernau
Cover of the book Chinesisches und deutsches Arbeitsrecht im Rechtsvergleich by Veronika Bernau
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Veronika Bernau
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Veronika Bernau
Cover of the book Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive by Veronika Bernau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy