Der Begriff der Freundschaft in der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Begriff der Freundschaft in der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles by Konstanze Wolgast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konstanze Wolgast ISBN: 9783638798280
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konstanze Wolgast
ISBN: 9783638798280
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles' Nikomachische Ethik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles (384-322 v. Chr.) widmet sich dem Thema Freundschaft in der Nikomachischen Ethik sehr ausführlich. Gleich zwei ganze Bücher, die Bücher VIII und IX, behandeln das Thema Freundschaft. Damit wird die Freundschaft ausführlicher behandelt als irgendein anderes Thema der Nikomachischen Ethik. Freundschaft verbindet sich bei Aristoteles auch mit anderen zentralen Begriffen seiner Ethik, den Begriffen der Tugend, der areth?, und des Glücks, der eudaimonia. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Freundschaft als Teil eines lebenspraktischen Gesamtentwurfs bei Aristoteles zu zeigen und zu untersuchen, ob unser heutiger Freundschaftsbegriff noch von der aristotelischen Konzeption geprägt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles' Nikomachische Ethik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles (384-322 v. Chr.) widmet sich dem Thema Freundschaft in der Nikomachischen Ethik sehr ausführlich. Gleich zwei ganze Bücher, die Bücher VIII und IX, behandeln das Thema Freundschaft. Damit wird die Freundschaft ausführlicher behandelt als irgendein anderes Thema der Nikomachischen Ethik. Freundschaft verbindet sich bei Aristoteles auch mit anderen zentralen Begriffen seiner Ethik, den Begriffen der Tugend, der areth?, und des Glücks, der eudaimonia. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Freundschaft als Teil eines lebenspraktischen Gesamtentwurfs bei Aristoteles zu zeigen und zu untersuchen, ob unser heutiger Freundschaftsbegriff noch von der aristotelischen Konzeption geprägt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thiel - Ein Leben in geordneten Bahnen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens im Mathematikunterricht der Grundschule by Konstanze Wolgast
Cover of the book The Purposes of the Church's Temporal Goods (Can. 1254 § 2 CIC/83) by Konstanze Wolgast
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Konstanze Wolgast
Cover of the book Perspektiven auf Nation - Ernest Gellner, Eric Hobsbawm, Benedict Anderson by Konstanze Wolgast
Cover of the book Die Tschetschenien-Kriege - Die sozialen Folgen eines unmenschlichen Konflikts by Konstanze Wolgast
Cover of the book Zielsetzungen und Probleme der Beihilfenkontrolle der EU by Konstanze Wolgast
Cover of the book Friedrich der Große im Spiegel des Nationalsozialismus by Konstanze Wolgast
Cover of the book Vom Erdbeben zum politischen Beben by Konstanze Wolgast
Cover of the book Strategisches E-Business-Controlling by Konstanze Wolgast
Cover of the book Die hausarztzentrierte Versorgung in Deutschland by Konstanze Wolgast
Cover of the book 'Talk about Popmusic' - Musik und musikjournalistische Inhalte in öffentlich-rechtlichen Popwellen by Konstanze Wolgast
Cover of the book Die Ökonomien der Tigerstaaten seit 1997 by Konstanze Wolgast
Cover of the book Südafrika als zweites Mallorca? by Konstanze Wolgast
Cover of the book Die visuelle Beeinflussung von Grundschulkindern beim Nacherzählen einer Geschichte aus dem Bilderbuch by Konstanze Wolgast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy