Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by Johann Limmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Limmer ISBN: 9783640771844
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Limmer
ISBN: 9783640771844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japan-Zentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Zen no Kenkyû (Studie über das Gute) aus dem Jahre 1911 ist das Erstlingswerk des japanischen Philosophen Nishida Kitaro, des Erzvaters der japanischen Philosophie. Üblicherweise charakterisiert man sein Denken als eine Synthese zwischen Östlichem, vor allem Mahayana-buddhistisch geprägten Denken und westlicher Philosophie. In diesem Buch soll nun anhand einer Betrachtung des Begriffes der Religion, der nicht nur in Studie über das Gute sondern im Gannzen Denken Nishidas eine tragende Rolle spielt, betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japan-Zentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Zen no Kenkyû (Studie über das Gute) aus dem Jahre 1911 ist das Erstlingswerk des japanischen Philosophen Nishida Kitaro, des Erzvaters der japanischen Philosophie. Üblicherweise charakterisiert man sein Denken als eine Synthese zwischen Östlichem, vor allem Mahayana-buddhistisch geprägten Denken und westlicher Philosophie. In diesem Buch soll nun anhand einer Betrachtung des Begriffes der Religion, der nicht nur in Studie über das Gute sondern im Gannzen Denken Nishidas eine tragende Rolle spielt, betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systemdynamik und differenzieller Lernansatz by Johann Limmer
Cover of the book 'Racing cracks': Memory and Time in 'Midnight's Children' of Salman Rushdie by Johann Limmer
Cover of the book Praxeologie gegen Rational Action Theory. Über die Aktualität der Kritik Bourdieus am Rational Choice by Johann Limmer
Cover of the book Zur Vertreterhaftung nach §§ 69 und 34 AO unter besonderer Berücksichtigung des GmbH-Geschäftsführers by Johann Limmer
Cover of the book Führung virtueller Teams in Unternehmen by Johann Limmer
Cover of the book Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben? by Johann Limmer
Cover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by Johann Limmer
Cover of the book Zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten by Johann Limmer
Cover of the book Angstfragebögen in Bezug auf Schulangst by Johann Limmer
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Johann Limmer
Cover of the book Zu: Erich Kästner - 'Pünktchen und Anton' by Johann Limmer
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument by Johann Limmer
Cover of the book Grenzen der Anwendbarkeit einer Global Sourcing Beschaffungsstrategie by Johann Limmer
Cover of the book A Critical Analysis of the Representation of Female Body Image in Women Magazines by Johann Limmer
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Johann Limmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy