Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Wolfgang Daspelgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Daspelgruber ISBN: 9783668022195
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Daspelgruber
ISBN: 9783668022195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Philosophie), Veranstaltung: Vertiefende Aspekte der Philosophie und Wissenstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensethik ist für uns alle von besonderem Interesse, weil sie einen Teil unseres täglichen (Arbeits-)Lebens ausmacht. Der sogenannte Code of Conduct enthält als unternehmensethische Richtlinie Verhaltens- und Businessregeln aller Art. In dieser Arbeit beantwortet der Autor unter anderem folgende Fragen: Was genau ist der Code of Conduct? Ist die Einhaltung der Regeln des Codes of Conduct verpflichtend oder freiwillig? Hat jedes Unternehmen einen Code of Conduct? Und handelt es sich dabei um eine seriöse unternehmensethische Richtlinie oder nur um ein heuchlerisches Werbemittel zur Aufbesserung der Reputation gegenüber anderen Unternehmen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Philosophie), Veranstaltung: Vertiefende Aspekte der Philosophie und Wissenstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensethik ist für uns alle von besonderem Interesse, weil sie einen Teil unseres täglichen (Arbeits-)Lebens ausmacht. Der sogenannte Code of Conduct enthält als unternehmensethische Richtlinie Verhaltens- und Businessregeln aller Art. In dieser Arbeit beantwortet der Autor unter anderem folgende Fragen: Was genau ist der Code of Conduct? Ist die Einhaltung der Regeln des Codes of Conduct verpflichtend oder freiwillig? Hat jedes Unternehmen einen Code of Conduct? Und handelt es sich dabei um eine seriöse unternehmensethische Richtlinie oder nur um ein heuchlerisches Werbemittel zur Aufbesserung der Reputation gegenüber anderen Unternehmen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Non-Verbale Kommunikation bei Autisten by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book From Bilateralism to Isolation - Germany and the United States during the Interwar Years by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Mediation - ein kurzer Überblick by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Die Budgetierung als Instrument zur Steuerung mittelständischer Unternehmen by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Moderner Antisemitismus - Judenfeindlichkeit nach 1945 by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Fiskalismus nach Keynes. Ist der Keynesianismus heute noch aktuell? by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Status der Kindheit by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Zur Entstehung der Pflegeversicherung - Entwicklung, Leistung und Notwendigkeit by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Von Lenin bis Lafontaine - Ist die Linkspartei.PDS in der bundesdeutschen Demokratie angekommen? by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Konzernbildungs- und Konzernleitungskontrolle by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Essay about Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal: 'Managing Across Borders: The Transnational Solution' by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und Herkunftsfamilie. Gesetzliche Grundlagen, Umsetzung und Wirkung auf die Kinder by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Das Phänomen Krieg im Zeitalter der ökologischen Krise by Wolfgang Daspelgruber
Cover of the book Liudgers Gründungen Münster und Werden als Stützpunkte für seine Missionstätigkeit in Friesland und Sachsen by Wolfgang Daspelgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy