Der Einfluss der Migranteneltern auf die Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Der Einfluss der Migranteneltern auf die Bildung by Katharina Glaser, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Glaser ISBN: 9783640189298
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katharina Glaser
ISBN: 9783640189298
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Migrantenjugendliche im Bildungssystem, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenjugendliche haben laut einem Befund der Bildungsstatistik gegenüber deutschen Jugendlichen einen Nachteil im deutschen Bildungssystem. Durch die Untersuchung der relevanten Variablen soll geklärt werden, welche Faktoren den Bildungserfolg bzw. -misserfolg beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird der Einfluss der Herkunftsfamilie besonders berücksichtigt. Zunächst wird die spezifische Situation in der sich die Migrantenjugendlichen befinden untersucht, wobei der Identitätsprozess Jugendlicher im Vordergrund steht. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Zusammenhang von Schule und Familie hinsichtlich der Bildungsaneignung Migrantenjugendlicher erläutert. Den Nachteil den Migrantenjugendliche im deutschen Bildungssystem haben versuchen drei Erklärungsansätze aufzuschlüsseln. Welche familialen Faktoren die Bildungsaneignung von Migrantenjugendlichen beeinflussen wird auf der Grundlange des Forschungsprojekts 'Bildungsverhalten in Migrantenfamilien - Eine Sekundäranalyse des Sozio-ökonomischen Panels? untersucht. Das Fallbeispiel der Bildungsmigrantin Laura aus Guinea dient der Veranschaulichung, wie familiale Ressourcen in der Migrationssituation mobilisiert werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Migrantenjugendliche im Bildungssystem, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenjugendliche haben laut einem Befund der Bildungsstatistik gegenüber deutschen Jugendlichen einen Nachteil im deutschen Bildungssystem. Durch die Untersuchung der relevanten Variablen soll geklärt werden, welche Faktoren den Bildungserfolg bzw. -misserfolg beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird der Einfluss der Herkunftsfamilie besonders berücksichtigt. Zunächst wird die spezifische Situation in der sich die Migrantenjugendlichen befinden untersucht, wobei der Identitätsprozess Jugendlicher im Vordergrund steht. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Zusammenhang von Schule und Familie hinsichtlich der Bildungsaneignung Migrantenjugendlicher erläutert. Den Nachteil den Migrantenjugendliche im deutschen Bildungssystem haben versuchen drei Erklärungsansätze aufzuschlüsseln. Welche familialen Faktoren die Bildungsaneignung von Migrantenjugendlichen beeinflussen wird auf der Grundlange des Forschungsprojekts 'Bildungsverhalten in Migrantenfamilien - Eine Sekundäranalyse des Sozio-ökonomischen Panels? untersucht. Das Fallbeispiel der Bildungsmigrantin Laura aus Guinea dient der Veranschaulichung, wie familiale Ressourcen in der Migrationssituation mobilisiert werden können.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Characterisation of the Narrator Jake Barnes in Hemingway's Novel The Sun Also Rises by Katharina Glaser
Cover of the book Coca and Cocaine in the Andes by Katharina Glaser
Cover of the book The Old Order Amish of Lancaster County by Katharina Glaser
Cover of the book 'The social responsibility of business...' - A position paper on Milton Friedman by Katharina Glaser
Cover of the book To what extent is the tragedy of the commons restricting option when dealing with a global ecological crisis? by Katharina Glaser
Cover of the book India in the Eyes of China by Katharina Glaser
Cover of the book The narrative construction of the female body in the British novel of the 19th century by Katharina Glaser
Cover of the book Cultural cross-dressing and the quest for ethnic identity in Gish Jen's 'Mona in the Promised Land' by Katharina Glaser
Cover of the book (Post)structural notions of language and history in the novels of Julian Barnes by Katharina Glaser
Cover of the book The Future of Journalism - Case study of the U.S. and Latvia by Katharina Glaser
Cover of the book The European Automobile Industry by Katharina Glaser
Cover of the book The Poets and their Times: Wordsworth's - Preface to Lyrical Ballads - and Shelley's - Defence of Poetry - by Katharina Glaser
Cover of the book Customer Relationship Management in Banking Sector by Katharina Glaser
Cover of the book Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Katharina Glaser
Cover of the book Cultural Engineering - Beyond Cultural Relativism by Katharina Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy