Der Fürstensaal des Klosters Leubus

Über Kunst als Instrument von Politik und Herrschaft

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der Fürstensaal des Klosters Leubus by Marie Schabow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Schabow ISBN: 9783640934621
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Schabow
ISBN: 9783640934621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit im Rahmen des Seminars Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa beschäftigt sich mit dem Programm des Fürstensaales im Kloster Leubus (Lubiaz) in Schlesien. Die Ausstattung des Saales wird vor allem unter Berücksichtigung der politischen und geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem in Hinblick auf die Habsburger und Maria Theresia betrachtet und wird versucht in den terminologischen Kontext der Fürstensäle nach Matsche einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit im Rahmen des Seminars Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa beschäftigt sich mit dem Programm des Fürstensaales im Kloster Leubus (Lubiaz) in Schlesien. Die Ausstattung des Saales wird vor allem unter Berücksichtigung der politischen und geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem in Hinblick auf die Habsburger und Maria Theresia betrachtet und wird versucht in den terminologischen Kontext der Fürstensäle nach Matsche einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Drusen in Israel by Marie Schabow
Cover of the book Die Verfilmung von V. Bykaus 'Sotnikau' als 'Der Aufstieg' by Marie Schabow
Cover of the book Comparison of the 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung', the 'British limited company' and the 'Societas Privata Europaea' by Marie Schabow
Cover of the book Föderalismus in den USA by Marie Schabow
Cover of the book Östliche Weisheitslehren by Marie Schabow
Cover of the book Die Grenzlinie zwischen Sprache und Denken bei Broca-Aphasie. Eine Untersuchung by Marie Schabow
Cover of the book Europäische Union und deutsches Strafrecht by Marie Schabow
Cover of the book Kündigung von Verträgen in Bezug auf Versicherungverträge by Marie Schabow
Cover of the book Vergleich der Hotelpreise in Berlin by Marie Schabow
Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Marie Schabow
Cover of the book Der Erwerb der Geschlechtsidentität aus psychoanalytischer Sicht by Marie Schabow
Cover of the book Konzeptionen der Organisationskultur und deren Bedeutung für die Führung in Nonprofit-Organisationen by Marie Schabow
Cover of the book Der Teilungsartikel - Kontrastive Betrachtungen des Teilungsartikels im Französischen und Italienischen by Marie Schabow
Cover of the book Verlustbehandlung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen im Verhältnis Österreich/Deutschland by Marie Schabow
Cover of the book Test of economic literacy (TEL) und Wirtschaftskundlicher Bildungs-Test (WBT) - Messinstrumente ökonomischen Wissens by Marie Schabow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy