Der Fluch der Schriftrollen

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Der Fluch der Schriftrollen by Barbara Wood, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Wood ISBN: 9783104002330
Publisher: FISCHER E-Books Publication: June 30, 2010
Imprint: Language: German
Author: Barbara Wood
ISBN: 9783104002330
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: June 30, 2010
Imprint:
Language: German

In das geordnete Dasein von Benjamin Messer platzt eine Briefsendung aus Israel. Sein alter Professor, Dr. Weatherby, ist dort bei Ausgrabungen auf einen sensationellen Fund gestoßen: Nahezu unversehrte Handschriften, seit fast 2000 Jahren in Tonkrügen verborgen. Bens Aufgabe ist es, den Text der Handschriften zu übersetzen. Benjamin Messer, ein Mittdreißiger und selbst jüdischer Herkunft, ist Dozent für Orientalistik an der Universität von Los Angeles. Die Entzifferung alter Handschriften ist sein Spezialgebiet, und er macht sich mit Feuereifer an die herausfordernde Übersetzungsarbeit. Zu seiner Überraschung handelt es sich bei den Texten nicht um religiöse Aufzeichnungen, wie etwa bei den berühmten Qumran-Rollen, sondern um die Niederschrift einer Art Lebensbeichte. David Ben Jona, ein jüdischer Bewohner Palästinas, hat sie im ersten Jahrhundert, wenige Jahrzehnte nach Christi Tod, für seinen Sohn verfasst. Binnen kurzem ist Benjamin Messer von deren Inhalt wie verhext. Erinnerungen an seine eigene verdrängte Vergangenheit werden wach, an seine streng orthodoxe Erziehung, an den Vater, der in Majdanek ermordet wurde ... Die Texte beginnen mit einem "Fluch des Mose" gegen alle, die sich die Schriften unrechtmäßig aneignen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In das geordnete Dasein von Benjamin Messer platzt eine Briefsendung aus Israel. Sein alter Professor, Dr. Weatherby, ist dort bei Ausgrabungen auf einen sensationellen Fund gestoßen: Nahezu unversehrte Handschriften, seit fast 2000 Jahren in Tonkrügen verborgen. Bens Aufgabe ist es, den Text der Handschriften zu übersetzen. Benjamin Messer, ein Mittdreißiger und selbst jüdischer Herkunft, ist Dozent für Orientalistik an der Universität von Los Angeles. Die Entzifferung alter Handschriften ist sein Spezialgebiet, und er macht sich mit Feuereifer an die herausfordernde Übersetzungsarbeit. Zu seiner Überraschung handelt es sich bei den Texten nicht um religiöse Aufzeichnungen, wie etwa bei den berühmten Qumran-Rollen, sondern um die Niederschrift einer Art Lebensbeichte. David Ben Jona, ein jüdischer Bewohner Palästinas, hat sie im ersten Jahrhundert, wenige Jahrzehnte nach Christi Tod, für seinen Sohn verfasst. Binnen kurzem ist Benjamin Messer von deren Inhalt wie verhext. Erinnerungen an seine eigene verdrängte Vergangenheit werden wach, an seine streng orthodoxe Erziehung, an den Vater, der in Majdanek ermordet wurde ... Die Texte beginnen mit einem "Fluch des Mose" gegen alle, die sich die Schriften unrechtmäßig aneignen.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Liliane Susewind – Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße by Barbara Wood
Cover of the book Animal Triste by Barbara Wood
Cover of the book Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen by Barbara Wood
Cover of the book Der Weltenfinder - Die zweite Reise ins Wolkenmeer by Barbara Wood
Cover of the book Post Mortem- Herzen aus Wut by Barbara Wood
Cover of the book Liliane Susewind – Schwarze Kater bringen Glück by Barbara Wood
Cover of the book Meine Schwester - das Leben by Barbara Wood
Cover of the book Im Reich der Inseln by Barbara Wood
Cover of the book Die Borger auf dem Fluss by Barbara Wood
Cover of the book Resturlaub by Barbara Wood
Cover of the book Blutige Stille by Barbara Wood
Cover of the book Nachtragsband: Texte aus den Jahren 1885 bis 1938 by Barbara Wood
Cover of the book Wie umwerfend darf ein Lächeln sein? by Barbara Wood
Cover of the book Carmen und andere Novellen by Barbara Wood
Cover of the book Schweigen ist Goldfisch by Barbara Wood
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy