Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA by Andreas Georg Hilzensauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Georg Hilzensauer ISBN: 9783640311897
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Georg Hilzensauer
ISBN: 9783640311897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Gut, Universität Wien (Neuzeit Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich, ausgehend vom Buch 'The Dred Scott Case' vom Pulitzerpreisträger Don E. Fehrenbacher den Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford behandeln, von dem der amerikanische Präsident Abraham Lincoln einst sagte, er sei 'an astonisher in legal history' gewesen. Gleichzeitig möchte ich, neben dem eigentlichen Gerichtsverfahren vor dem Supreme Court, dessen 'Vorgeschichte' (= Dred Scott vs. Emerson), aber auch die Reaktionen zu diesem Urteil näher beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Gut, Universität Wien (Neuzeit Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich, ausgehend vom Buch 'The Dred Scott Case' vom Pulitzerpreisträger Don E. Fehrenbacher den Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford behandeln, von dem der amerikanische Präsident Abraham Lincoln einst sagte, er sei 'an astonisher in legal history' gewesen. Gleichzeitig möchte ich, neben dem eigentlichen Gerichtsverfahren vor dem Supreme Court, dessen 'Vorgeschichte' (= Dred Scott vs. Emerson), aber auch die Reaktionen zu diesem Urteil näher beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Idee des Sprachspiels in den philosophischen Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Pflege und Medizin: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Krankenhaus by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Theodor W. Adorno: Prolog zum Fernsehen by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Die demographische Entwicklung in Palästinas by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Rechtschreiberwerb - Kinder zum Schreiben motivieren by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Die Haftung des Human- und Veterinärmediziners sowie des Zahnarztes by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Kurzer biographischer Abriss des Künstlers Chuck Close by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Lernstile und Lerntypen vor dem interkulturellem Hintergrund by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Marketing Functions of JJB Sports by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Der Fusionsreaktor - Ablauf der Kernfusion und Reaktorkonzepte by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Was ist Kritik? Ein Unterrichtsentwurf für den ökumenischen Religionsunterricht by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Das Harvard Konzept - Emotionen in der sachbezogenen Verhandlung, Freund oder Feind einer erfolgreichen Verhandlung? by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Comparing Higher Education Institutions/Systems by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Könige und Königinnen des 6. bis 8. Jahrhunderts als Heilige by Andreas Georg Hilzensauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy